Programme in Linux installieren



  • Hallo,

    ich bin ein absoluter Laie was Linux betrifft, ich möchte aber eine Datenbank auf Linux installieren,

    Mein Problem ist, wie fange ich an,

    ich habe mir das Programm (für Linux) heruntergeladen und möchte es nun installieren (ich verwende den Eee PC aber das muss ja bei allen Linux- BS ziemlich gleich sein, nehme ich mal an)

    Vielen Dank für die Antworten,

    lg



  • entweder selbst kompilieren, dann sollten infos in dem paket (falls du ein source-paket geladen hast) in den dateien README und INSTALL sein oder ggf. auf der entwickler-homepage.

    ausserdem haben die meisten linux-distributionen ein eigenes paket-management, das oft mit vorkompilierten paketen arbeitet.
    mittels dieses programms kannst du dann einfach aus den online-repos software installieren, unter debian waers bspw.

    apt-get install <software>
    

    und pakete in deb-files.

    unter suse gehts mit klicken im yast (pakete in rpm-files), unter gentoo hast du emerge (was allerdings nicht mit vorkompilierten paketen arbeitet) usw. usf. gibt ne ganze reihe von ansaetzen, im prinzip funktioniert es alles aehnlich, ist aber meist nicht kompatibel zu anderen paketmanagern.

    jetzt muesstest du sagen, welche linux-distribution du benutzt und vllt. mal im handbuch oder so gucken was da vom paketmanagement steht.
    wenn die distribution keins hat, dann selbst kompilieren (manchmal kann man auch komplett vorkompilierte programme laden, wie unter windows ueblich, das ist aber unter linux eher unueblich).

    mfg,
    julian



  • Der Eee PC hat standardmäßig Xandros-Linux installiert. Du musst nach Paketen für Xandros ausschau halten.

    Normalerweise bietet jede Linux-Distribution einen Paket-Manager an, der mit installiert wird. Der enthält eine Liste mit allen Programmen, die installiert werden können. Wenn du dort ein Programm auswählst, sollte es automatisch heruntergeladen und installiert werden.



  • Also das Xandros auf dem eeePC soll nur sehr wenige Programme in den Paketquellen haben, ich würde dir raten was anderes drauf zu machen, ist nämlich leider nicht unter jeder Distribution gleich.



  • und wie geht das mit dem sudo Syn... keine ahnung, ich weiß das zweite wort nicht mehr?? Wisst ihr das vielleicht,

    vielen dank,

    lg



  • PollerCPP schrieb:

    und wie geht das mit dem sudo Syn... keine ahnung, ich weiß das zweite wort nicht mehr?? Wisst ihr das vielleicht,

    vielen dank,

    lg

    Wie wäre es, wenn du einfach mal im Internet suchen würdest.

    Dann findest du sowas: Link



  • Wenn ich jetzt mit dem Befehl chmod die Rechte ändern will, dann bekomme ich immer "Operation not permitted" oder auch Authentication failure
    Wie werde ich jetzt auf meinem Rechner Superuser, damit ich die Rechte der einzelen Dateien setzen kann?

    vielen dAnk für Eure Antworten,

    lg



  • PollerCPP schrieb:

    Wenn ich jetzt mit dem Befehl chmod die Rechte ändern will, dann bekomme ich immer "Operation not permitted" oder auch Authentication failure
    Wie werde ich jetzt auf meinem Rechner Superuser, damit ich die Rechte der einzelen Dateien setzen kann?

    Solange du nicht weist, was du da tust, würde ich das lassen. Normalerweise kannst du dir Rechte von den Dateien verändern, die dir gehören. Andere Dateien sind Systemdateien und sollten nicht unbedingt mit geänderten Rechten versehen werden.

    Die Antwort auf deine Frage: auf der Konsole mit "su", "sudo programm", "sudo -s" oder vielleicht geht auch "gksu".



  • synaptic?


Anmelden zum Antworten