Festplatte schrott? (klacken)
-
Hi,
ich habe eine Festplatte aus dem Büro mitgenommen. Ist eine SATA 250GB.
Die Platte klackt jetzt plötzlich in ihrem USB-Gehäuse nur noch ganz
komisch. Ein klacken so ca alle 2-3 Sekunden...Ich habe jetzt so unsinniges Zeug gelesen, wie "Festplatte in den Kühlschrank"
usw. Gibt es für den Normalanwender eine Chance doch noch auf die Platte
zugreifen zu können, außer gleich tausende Euro dafür zahlen zu müssen?Leider habe ich keine SATA-Kabel hier, um die Platte mal direkt am PC
anschließen zu können...Habt ihr sinnvolle Vorschläge?
-
Letztes mal, als mir eine HDD in USB-Gehaeuse mit solchen Symptomen untergekommen ist, war das Netzteil der HDD schrott, die HDD selbst funktionierte ohne Probleme.
-
Dumme Frage, aber ich habe mit dem Einbau etc nicht viel Erfahrung. Bei den SATA
Platten muss doch beides angeschlossen werden order? Datenkabel (kleiner Port)
und das größere dann entsprechend auf einen der Stromstecker pappen und schon
sollte die Platte erkannt werden oder?Ich habe da eben irgendwo ne Warnung gelesen, dass man irgendwelche Kabel nicht
zusammen anschließen soll, da beide wohl Stromversorgung herstellen??
-
Klackert auch wenn direkt am PC angeschlossen. Ist wohl im Eimer...
-
festplatte in kühlschrank... was geht hier ab
-
das "klacken" kommt daher, dass die schreib-/leseköpfe in eine art "notparkposition" fahren um einen headcrash zu vermeiden.
da hilft meist nur noch ein datenrettungsspezialist. oder du hast genau die selbe platte rumzuliegen und den mut die scheiben auszutauschen
-
da hilft meist nur noch ein datenrettungsspezialist. oder du hast genau die selbe platte rumzuliegen und den mut die scheiben auszutauschen
genau... musst dir aber noch nen reinraum mieten;)
-
BorisDieKlinge schrieb:
festplatte in kühlschrank... was geht hier ab
Das ist gängige Praxis, hilft aber nicht, wenn du schon so ein nettes klicken
und klacken hörst. Dann ab in die Tonne mit der PlatteDurch die Kältegeschichte hat man aber auch nur mit glück kurzen Zugriff auf die Platte. Danach wird sie dann u.U. ganz im A... sein.
Habe ich schon bei einem Kumpel ausprobiert. Damals haben wir so noch einen
Teil seiner Daten retten können. Allerdings nicht alles...
-
ok, und was hat das genau für einen psysikalische neffekt auf die platte wenn man sie in kühlschrank legt?
-
BorisDieKlinge schrieb:
ok, und was hat das genau für einen psysikalische neffekt auf die platte wenn man sie in kühlschrank legt?
sie wird kälter
-