Umsetzung von 64 bit Datentypen



  • Habe ein paar Verständnisfragen zu 64 bit Zeugs. Vielen Dank schon einmal!

    1. Wie wird ein 64 bit Datentyp aus höheren Sprachen wie z.B. __int64 in Assembler auf einem 32 bit CPU/System umgesetzt? Werden dazu 2x 32 bit Register genommen oder gibt es dafür eine CPU-Erweiterung (MMX, SSE, ...kenne mich da nicht so aus)?

    2. Ist das Rechnen mit __int64 auf einem 64 bit System im Vergleich zu einem (gleich getakteten) 32 bit System schneller?

    3. Wie sieht es diesbzgl. mit Gleitpunktzahlen wie z.B. double (64 bit) aus? Kann das die FPU schon von Haus aus oder profitiert double auch von einem 64 bit System?



  • zu 1: Probiere es doch selbst aus. 😃
    Theoretisch moeglich waere fuer die meisten Operationen sowohl das eine wie auch das andere.

    zu 2: Ich habe es nicht ausprobiert, ist aber idR. wahrscheinlich.

    zu 3: Die fpu arbeitet schon eine ganze Weile intern mit 80Bit. Aehnlich sieht das bei entsprechenden im 32Bit-Modus nutzbaren Befehlserweiterungen aus. Da wirken sich die 64Bit wirklich nur auf Ganzzahlrechnungen aus.


Anmelden zum Antworten