In meinen Keller eingebrochen - was tun?



  • Hi,

    hab grade gemerkt das in meinen Keller eingebrochen wurde 😡 . Tür stand auf und Schloss war verschwunden... ebenso mein Fahrrad 😞
    Okay das Fahrrad war ein billiges Fahrrad von 2003, trotzdem schade drum. Ansonsten standen in meinem Keller nur Kartons und leere Kisten - allerdings von meinem Technikkram (sollte ich mir jetzt gedanken um meine Wohnung machen?).
    Was kann/sollte ich jetzt am besten machen? Polizei? Wohnungsbaugesellschaft bescheid sagen? Neues Schloss und hoffen das nicht noch mal eingebrochen wird?

    P.S. kann nicht sagen wann eingebrochen wurde da ich zuletzt vor etwa einem Jahr in meinem Keller war...

    Heimwerkerking



  • ja klar, geh zur Polizei... Hast keine Einbruchversicherung?



  • Heimwerkerking schrieb:

    P.S. kann nicht sagen wann eingebrochen wurde da ich zuletzt vor etwa einem Jahr in meinem Keller war...

    Frag mal die Nachbarn, vielleicht sind da ja welche öfters im Keller. 😉



  • BorisDieKlinge schrieb:

    ja klar, geh zur Polizei...

    Interpretier ich da jetzt zuviel rein oder liest sich das jetzt tatsächlich so als wär das Zeitverschwendung? (nach dem Motto: "jaaa klaaaar und was kommt morgen?")

    Nur Hausratsversicherung, meine ich... muss mal nachsehen. Aber glaub sowieso nicht das ich noch was für das Fahrrad (und/oder das geklaute Fahrrad- und Kellerschloss) bekomme - zumal ich da jetzt auch nichts von Beweisen könnte. Trotzdem habe ich jetzt den drang irgendwas zu machen und sei es nur um mich selbst zu beruhigen...

    Da zieht man mal in eine neue Stadt und dann sowas...



  • Polizei dauert zwar lange, ist aber keine Zeitverschwendung.
    Außerdem sind die da nett und geben dir noch Tips, was du nun machen kannst.

    Geh einfach mal zur Wache und frag da, was die meinen: Lohnt sich ne Anzeige? Kriegste was wieder? und und und... eben alles was dich dazu gerade interessiert.



  • estartu schrieb:

    Heimwerkerking schrieb:

    P.S. kann nicht sagen wann eingebrochen wurde da ich zuletzt vor etwa einem Jahr in meinem Keller war...

    Frag mal die Nachbarn, vielleicht sind da ja welche öfters im Keller. 😉

    Nachher nochmal schauen ist grad keiner da und ich glaube mein direkter Nachbar ist der Keller neben mir.

    Is nur noch ein Keller direkt neben mir... Meiner ist fast ganz hinten in der Ecke. (Wohne in einem 30er Jahrebau und der Kellerweg ist total verwinkelt)
    Wie ich gesehen hab waren auch nur die ersten zwei Keller mit Schloss - aber k.A. ob die anderen davon auch betroffen waren oder nur nie eins hatten.



  • Geh auf jeden Fall zu Polizei, damit der Fall aktenkundig wird. Du hast dadurch Vorteile, wenn Du was bei der Versicherung geltend machen willst, oder wenn mit bei Dir gestolenen Dingen Straftaten begangen werden (z.B. Dein Rad wird zu einer Straftat benutzt und Du wirst als Besitzer ermittelt).



  • War jetzt bei der Polizei. Dort wurde dann Anzeige gegen Unbekannt wegen Kellereinbruch und Fahrraddiebstahl aufgenommen und nachher kommen nochmal Beamte vorbei wegen Tatortbesichtigung.



  • Hallo,

    gut, dann hast du soweit alles getan, was du tun kannst. Rechne damit, dass der Fall eingestampft wird, da keine Täter ermitteln werden können. Aber wie gesagt, er ist somit aktekundig.



  • Heimwerkerking schrieb:

    War jetzt bei der Polizei. Dort wurde dann Anzeige gegen Unbekannt wegen Kellereinbruch und Fahrraddiebstahl aufgenommen und nachher kommen nochmal Beamte vorbei wegen Tatortbesichtigung.

    Nun kannst Du auch deiner Hausrat bescheid sagen. Natürlich zahlt die das, dafür ist sie ja da.



  • Gut, dass Du zur Polizei gegangen bist.

    Ich würde mir einfach ein neues Schloss kaufen. Du solltest Dir die Frage stellen, ob Dir die Sachen im Keller viel Wert sind oder nicht. Wenn nicht, dann reicht wohl ein einfaches Schloss. Ansonsten kannst Du natürlich versuchen Deinen Keller besser schützen, was aber mehr Aufwand/Kosten bedeutet. Die Frage ist nur, ob sich das lohnt, wenn Du über ein Jahr lang nicht im Keller warst 🙂 und ob einige Sicherrungsmaßnahmen nicht Einbrecher eher anziehen ("oha, ein gesichertes Schloss. Der hat bestimmt was wertvolles dahinter"). Achte vielleicht lieber darauf, wer in das Haus kommt und wer nicht. Sorge zB dafür, dass die Haustür gesichert ist und nicht jeder reinkommt etc.

    (Eine einfache Sicherungsmaßnahme haben meine Großeltern. In dem Haus gibt es Haustelefone im Keller und meine Großeltern haben einfach eine Schaltung dran gehangen, die bei ihnen "anruft", sobald die Kellertür geöffnet wird).


Anmelden zum Antworten