Opera/Firefox Plugin programmieren



  • Hi!

    Ich habe vor ein Programm zu erstellen welches mir die Seiten analysiert die ich aufrufe, dazu brauch ich allerdings den Quelltext aus dem Browser. Und ab hier brauch ich wohl entweder ein Plugin welches mir den Quelltext in den Cache setzt oder mein Programm gleich als Plugin schreiben.

    Nun habe ich mir das gecko-sdk-win32-msvc-1.8.0.4 runtergeladen. Damit soll man wohl für Opera und Firefox Plugins machen können.

    Ich benutze Borland 6, nur hab ich keine Ahnung von Plugins Programmieren oder welche Header ich implementieren will.

    MfG





  • Alles sehr verwirren dort das richtige zu finden ^^
    Die seite kannte ichs chon, nur find ich nix richtiges für mich 😕



  • Such mal nach UserJS und Greasemonkey. Das eine erlaubt unter Opera und das andere unter Firefox das Erstellen von JavaScripts, welche bei der Verarbeitung von Webseiten durch die Browser verwendet werden. Beides kann man übrigens kompatibel zueinander gestalten, so dass ein Script bei beiden Browsern verwendbar ist. Mit diesen bekommst du Zugriff auf den Quellcode der besuchten Webseiten. Ob du bei den Skripten etwas abspeichern kannst oder ob die Browser das aus Sicherheitsgründen blockieren, weiß ich nicht. Das musst du dann rausfinden 🙂



  • zur not, schreibst ein Anwenung, welche die Gewünschte seite über nen stream liest, damit er die url der Browser verwendet musst du über das Fenster Handle von Opera oder Fierfox auf das Control zugreife wo der link steht.



  • Das prob ist, dass man auf die seite nur per login kommt, d.h. ich möchte sie dann auswerten wenn ich eingelogt bin, allerdings klappt das nicht mit einem Programm (indy), ausserdem kostet das doppeltladen nur unnötig traffic. Das mit dem Javascript wär eine Idee, nur hab ich leider null ahnung davon, am liebsten wäre es mir dass dierekt von meinem Programm aus auszulesen.

    Opera z.B. speichert das ja im Cache anscheinend, jetzt müsste ich nurnoch wissen wie ich daran komme ^^


Anmelden zum Antworten