Drucken von Postscript aus Programm heraus



  • Hallo,

    ich muss Erlagscheine bedrucken und erzeuge deshalb in meinem C++ -Programm eine Postscript-Datei, die ich anschliessend (auch vom Programm heraus) ausdrucken will. Es soll aber auch auf nicht postscript-fähigen Druckern funktionieren, deshalt muss ich noch eine Ebene einziehen und Ghostview o.ä. starten, das den Output entsprechend umwandelt.

    Dazu habe gleich ein paar grundsätzliche Fragen:

    a) was fuer ein Programm soll ich wirklich für diese Zwischenebene nehmen? Es soll moeglichst unter Linux UND Windows gleichermassen funktionieren. Und es soll im Hintergrund ablaufen, der Benutzer soll davon nichts mitbekommen.

    b) Wie starte ich ein Programm aus einem C++ Programm ?l

    c) gibt es eine Moeglichkeit, z.B. den Druck-Dialog systemunabhaengig aufzurufen ? (also damit es unter Linux und Windows mit dem selben Code funktioniert?)

    d) Gibt es eine Moeglichkeit, (wieder moeglichst systemunabhaengig) die Druckereinstellungen vom Programm heraus voruebergehend so zu aendern, dass er ein anderes Papierformat (z.B. US Letter) und KEINE Raender benutzt ?

    Ich will fuer das Projekt wxWidgets verwenden, kenne es aber noch nicht genau. Weiss jemand, ob es die o.g. Moeglichkeiten unterstuetzt ???

    Danke fuer Eure Hinweise.




Anmelden zum Antworten