Addresse von Konstanten anzeigen ?
-
Wie kann ich die Adresse von Konstanten Anzeigen die mit
#define
erzeugt wurden anzeigen lassen ?
Die Alte methode :
#define TEST_DEFINE 1 #define TEST_AEFINE 1 .... cout << " TEST_DEFINE hat die Addresse " << &TEST_DEFINE << endl; cout << " TEST_AEFINE hat die Addresse " << &TEST_AEFINE << endl; ....
bringt immer den Fehler - error C2101: '&' auf Konstante - hervor
Aber mit allen anderen konstanten wie
const int konstante = 1 ;
Geht es hervorragend !
Aber wieso nicht bei #define ?
Bitte nicht fragen wieso ich #define benutze !
-
ein
#define
ist eine sture Textersetzung durch den Präprozessor. Aus#define FOOBAR 1; /* ... */ FOOBAR;
wird
1;
und von einer Konstante gibt's nunmal keine Adresse
greetz, Swordfish
-
Swordfish schrieb:
ein #define ist eine sture Textersetzung durch den Präprozessor.
Richtig. #defines haben keine Adresse im Arbeitsspeicher.
Swordfish schrieb:
und von einer Konstante gibt's nunmal keine Adresse
greetz, SwordfishFalsch.
const int addi; printf("%p\n", &addi );
Trefferquote: 50%
Das ist verdammt hart an der Grenze !
-
C++Laie1 schrieb:
Bitte nicht fragen wieso ich #define benutze !
Warum nicht ? Bitte, bitte !
-
KoRrEkToR schrieb:
Falsch.
Jaja. Ich meinte Literale.
KoRrEkToR schrieb:
Trefferquote: 50%
Das ist verdammt hart an der Grenze !Deine Kontextsensitivität: 0%
Das ist ungenügend.greetz, Swordfish
-
@ KoRrEkToR
Ich benutze deshalb #defnie weil ich es einfach benutzen will
-
Zum Hämmern nimmt man einen Hammer, zum Schrauben einen Schraubenzieher...
greetz, Swordfish
-
hey bruder, das heißt schraubendreher
-
Das kommt aufs
locale
an.greetz, Swordfish
-
oO was nicht passt wird passent gemacht?! *Radikale Gewalt ist auch eine Lösung*
greetz, Steiner
-
Was redest du eigentlich wieder mal für einen unglaublichen Quatsch?
-
S0rry
-
Wärst du so freundlich mir zu verraten, was du mit deinem vorletzten Post gemeint hast?
-
Ja kA, ihr habt gerade so über Werkzeuge geredet, da ist es mir hoch gekommen