Frage zu Programmiersprachen



  • Hallo, ich suche eine Programmiersprache die einfach zu erlernen ist und mit der man "gute :D" Anwendungen schreiben kann. Habe es mal mit C++/CLI versucht aber um das auf nem andren Rechner zu bringen braucht man das .Net Framework... Hat jemand ne gute Idee für einen Einsteiger?
    DANKE



  • um ne cpp anwendung irgendwo auszuführen brauchst du auf keinen fall das .net framework, das ist blödsinn.

    dieses thema mit "gute" anwendungen lassen wir mal lieber, sowas führt zu keinem ergebnis..

    meiner meinung nach kann man das nur mit c++.

    andere sind da anderer meinung und dann gibts eine endlose diskussion..



  • C++ wird mich schon interessiern hast du ne buch idee (und eine IDE idee?)



  • Machine schrieb:

    um ne cpp anwendung irgendwo auszuführen brauchst du auf keinen fall das .net framework, das ist blödsinn.

    Nun, die Rede war von C++/CLI, und da sieht das wohl etwas anders aus.

    ->Marc<- schrieb:

    Hallo, ich suche eine Programmiersprache die einfach zu erlernen ist

    Python wird hier gerne als für Anfänger gut geeignete Sprache genannt.

    ->Marc<- schrieb:

    und mit der man "gute :D" Anwendungen schreiben kann.

    Ohne zu wissen was genau du unter "gut" verstehst, behaupte ich, dass das (meistens) ziemlich wenig mit der eigentlich verwendeten Sprache zu tun hat.

    ->Marc<- schrieb:

    Habe es mal mit C++/CLI versucht aber um das auf nem andren Rechner zu bringen braucht man das .Net Framework... Hat jemand ne gute Idee für einen Einsteiger?
    DANKE

    Das "Problem" wird dir öfters über den Weg laufen. Für eine .NET-Sprache ist das .NET-Framework, für Java das JRE, für Python irgendein Interpreter, ...
    Davon würde ich die Entscheidung der (Anfänger-)Sprache am wenigsten abhängig machen.



  • ->Marc<- schrieb:

    C++ wird mich schon interessiern hast du ne buch idee

    Dazu gibts in diesem Unterforum bestimmt schon 2 Threads.

    ->Marc<- schrieb:

    (und eine IDE idee?)

    Dazu gibts die FAQ der Compiler/IDE-Sektion.



  • hey, sorry, das cli hab ich überlesen 🙄

    kleiner buchtipp von mir: "Die C++ Programmiersprache" von Bjarne Stroustrup... hat mir am Anfang sehr geholfen...
    Ist zwar ein wenig teurer, aber da steht echt alles drin.



  • Also der Stroustrup ist für Anfänger meiner Meinung ungeeignet. Das Buch ist eher ein Nachschlagewerk.

    Es gibt schönere Bücher für Anfänger:
    C++ Primer
    oder
    http://www.oop-mit-cpp.de/



  • also ich kann nur aus meiner eigenen erfahrung sprechen und fand das buch für den anfang(meinen anfang) nicht schlecht. hat mir sehr geholfen...



  • Hallo

    Also ich kann dir nur zu c# und dem .net Framework raten.

    chrische



  • Lernt man mit C++ Primer auch wie man Windows Anwendungen (aslo im Fenster) schreibt?



  • SonnY schrieb:

    Lernt man mit C++ Primer auch wie man Windows Anwendungen (aslo im Fenster) schreibt?

    Nein. Generell sollte man beim C++ lernen am Anfang keine Windows-Anwendungen schreiben, sondern sich erst damit beschaeftigen, wenn man "gut" C++ kann.
    Das ist IMO mit ein Grund, warum C++ keine so gute Anfaengersprache ist. C# waer da wohl besser geeignet. Und dass dann fuers Ausfuehren der Programme das .NET-Framework benoetigt wird, ist IMO kein Grund, sich dagegen zu entscheiden. Ansonsten wuerd ich zu Pyhon raten, das ist noch einfacher und man kann damit defintiv gute Programme schreiben 🙂

    P. S. "Die C++ Programmiersprache" ist schrecklich ungeeignet fuer einen Anfaenger (my 0.02 €)


Anmelden zum Antworten