Registration von Konsolen programmen ?!
-
Sag mal, bist du ein bisschen Stasi geschädigt? Wozu machst du diesen sinnlosen Aufwand. Lern erstmal etwas ordentliches zu Programmieren bevor du die Nutzer deines niveaulosen "Konsolenprogrammes" mit Registrierungen gängelst.
-
far away schrieb:
Sag mal, bist du ein bisschen Stasi geschädigt? Wozu machst du diesen sinnlosen Aufwand. Lern erstmal etwas ordentliches zu Programmieren bevor du die Nutzer deines niveaulosen "Konsolenprogrammes" mit Registrierungen gängelst.
Was willst du denn schonwieder ?
-
Hab ich doch schon geschrieben. Ich mach mich einfach über kleine Möchtegerns lustig, die keine Ahnung haben und denken ihre Programme wären so legendär, dass man sich bei ihnen "registrieren" müsste.
-
ach macht doch was ihr wollt
-
Ignorier einfach die Unregistrierten, wenn sie nix sinnvolles sagen. Manche sind nett und hilfsbereit, andere eben nicht - und die ignoriert man eben
C++Laie1 schrieb:
kann man denn das nicht vom code her so machen das das nach Aktievierung Auskomentiert , gelöscht oder sonstwas damit passiert ?
Nein, wenn du dein Programm kompilierst, ist es ein ausführbares Programm, da kannst du nichts mehr auskommentieren oder so. Was mir aber noch eingefallen ist:
Du könntest zwei Versionen deines Programms machen. Eine für "vor der Registrierung" und eine für "nach Registrierung". Du lieferst das "vor-Reg"-Programm aus und sobald man den richtigen Code eingibt, wird ein Vorgang gestartet, der das "vor-Reg"-Programm löscht und an seine Stelle das "nach-Reg"-Programm schreibt. Dazu muss halt das "Vor-Reg"-Programm das "Nach-Reg"-Programm als Ressource beinhalten und z.B. in ein Temp-Verzeichnis entpacken, von wo es das "Vor-Reg"-Programm löscht und sich an seine Stelle schiebt.C++Laie1 schrieb:
Wenn nein dann erklär bitte wie ich das mit diesen Dateien machen soll !
Guck dir einfach beliebige Tutorials über das Schreiben und Lesen von Dateien an, ist recht simpel
-
das kann man immer umgehen. am besten is es immer mit ner online datenbank.
-
Danke , das mit dem Vor und nach reg programm war eine sehr gute idee
-
C++Laie1 schrieb:
kann man denn das nicht vom code her so machen das das nach Aktievierung Auskomentiert , gelöscht oder sonstwas damit passiert ?
Wenn nein dann erklär bitte wie ich das mit diesen Dateien machen soll !Du kannst in einer exe datei eine Variable ändern. Diese Änderung kann ein Überspringen der Passwortabfrage bewirken.
-
Aber man kann es _alles_ ganz leicht kacken...
-
Darauf kommt's C++Laie1 hoffentlich nicht an bzw. er macht es aus reinem Spaß an der Freude.
cheers, Swordfish
-
Swordfish schrieb:
Darauf kommt's C++Laie1 hoffentlich nicht an bzw. er macht es aus reinem Spaß an der Freude.
cheers, Swordfish
Punkt genuau
-
Weiter so!
cheers, Swordfish
-
@ C++Laie1
dein komischer bunny hat ein zu großes auge !
-
symmetrie-fan schrieb:
@ C++Laie1
dein komischer bunny hat ein zu großes auge !
Das soll so verrückt aussehen !
Der originaltext unter "Mr. Bunny" heisst ja -
Set bunny in your signature to help him on his way to Worlddomination ! -
Noch Fragen ?
-
das erklärt natürlich alles. alles klar, keine weiteren fragen.
weiter machen