Bücher? C++09?



  • Hi,

    ich wollte aus gegebenem Anlass mal meinen Bestand an Büchern zum Thema C++ etwas aufstocken. Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Bücher überhaupt sinnvoll zu kaufen sind, gerade im Hinblick auf den neuen Standard.

    Themen die mich vor allem interessieren sind die STL sowie Designtechnisches.
    Ich dachte erst an (More) Effective C++, Modern C++ Design und das Buch Design Patterns von der GoF.

    Mein Kenntnisstand ist so dass ich Thinking in C++ durchgearbeitet habe, ein paar einfache DesignPatterns und ein ganz klein wenig boost verwende.

    Macht es noch Sinn das Geld zu investieren, oder gibt es andere Bücher die da inzwischen angebrachter wären? Ändert sich überhaupt so viel?

    Ich bin für alle Tips und Rat/Vorschläge Dankbar! Auch e-books/online-tutorials o.ä. wären mir recht, da spart man ja doch recht viel Geld.



  • (More) Effective C++ oder Exceptional C++ dürfte sich definitiv lohnen, da die Themen dort nicht wirklich von C++09 betroffen sind.



  • ISO-C++09 wird zum "alten" ISO-C++ kompatibel bleiben. Dein Wissen, das du jetzt mit "alten" Büchern sammelst, wird auch in Zukunft sinnvoll sein.

    Ich würde auf jeden Fall die Bücher von Scott Meyers empfehlen, "Effektiv C++" ist auf jeden Fall Pflicht. "Modernes C++ Design" halte ich dagegen nicht für jeden sinnvoll. Ich konnte pers. daraus nicht sehr viel benutzen, da es doch alles eine andere Denkweise erfordert, wenn man eher objektorientiert denkt.

    Die Standardlib (was redet ihr eigentlich immer von der merkwürdigen STL?) sollte man kennen und nutzen können. Das ist DAS wichtigste an C++!



  • Artchi schrieb:

    Die Standardlib (was redet ihr eigentlich immer von der merkwürdigen STL?) sollte man kennen und nutzen können. Das ist DAS wichtigste an C++!

    STL ist ein häufig genannter Begriff, was stimmt denn daran nicht? 😕 Was würdest du mir empfehlen um mich mit der Standardlib ordentlich vertraut zu machen?



  • Die STL ist ein Teil der Standardlib von C++.
    und sie wird oft ainzeln genannt weil sie früher extra war und heuzutage neben der C Standardlib den größten teil der c++ Standardlib bildet.

    greets



  • branleb schrieb:

    Die STL ist ein Teil der Standardlib von C++.

    Nein. In der Standardlib von C++ gibt es vielleicht viel Code, der offenbar stark von der STL inspiriert ist, aber was du schreibst ist falsch! (In der STL gibt es zB einen rope-Datentyp, den es in der Standardlib nicht gibt oder einen hash_map, der ja erst später als unordered_map aufgenommen wurde etc.)

    btw. Die Programming Notes vom Stepanov sind auch sehr zu empfehlen, wenn man schon etwas fortgeschritten ist: http://www.stepanovpapers.com/notes.pdf



  • rüdiger schrieb:

    (More) Effective C++ oder Exceptional C++ dürfte sich definitiv lohnen, da die Themen dort nicht wirklich von C++09 betroffen sind.

    "More Effective C++" ist eigentlich nicht so empfehlenswert, weil die neue Ausgabe von "Effective C++" die wichtigsten Lektionen sowohl aus dem alten "Effective C++" als auch aus dem "More Effective C++" enthalten, IIRC.



  • Hirion schrieb:

    Artchi schrieb:

    Die Standardlib (was redet ihr eigentlich immer von der merkwürdigen STL?) sollte man kennen und nutzen können. Das ist DAS wichtigste an C++!

    STL ist ein häufig genannter Begriff, was stimmt denn daran nicht? 😕 Was würdest du mir empfehlen um mich mit der Standardlib ordentlich vertraut zu machen?

    Die STL ist eine ganz andere Library, die zum großen Teil verändert in die Standardlibrary eingeflossen ist. Die STL existiert, wird aber unabhängig von der Std-Lib weiter entwickelt. Und selbst wenn sie kompatibel wäre, ist sie vom Umfang her nur einen Bruchteil dessen, was die Std-Lib enthält. Hat die STL Streams, Strings, Autopointer, Exceptions, RTTI, Locales usw.??? Nein! Die Std-Lib ist das was die C++-Norm enthält, und im ISO-C++-Standard-Dokument kommt auch nicht einmal der Begriff STL vor.



  • www.gotw.ca/gotw
    und
    Imperfect C++


Anmelden zum Antworten