Angezeigte URL mit Javascript oder PHP verändern



  • Hallo,

    ich die URL die oben im Browser angezeigt wird z.B www.bcsn.de/main.php?s=1 ändern nach www.bcsn.de/main.php

    Die seite soll nicht neu geladen werden.

    Wie stelle ich das mit java script an?

    MfG



  • Hallo,

    Destiniy schrieb:

    Die seite soll nicht neu geladen werden.

    Wie stellst du dir das vor, den Besucher auf eine andere Seite weiter zu leiten, ohne sie zu laden?

    Ansonsten, wenn du den im Browser angezeigten URI faken willst:
    Lass es!



  • fütter die Suchmaschine deiner Wahl mal mit ModRewrite

    beachte aber, dass die URI (Uniform Resource Identifier) eindeutig sein muss...

    www.bcsn.de/main.php kann also nur für www.bcsn.de/main.php?s=1 stehen. Wenn du www.bcsn.de/main.php?s=2 aufrufen willst, musst du eine neue URI draus machen.
    in dem Fall würd ich www.bcsn.de/1/ bzw. www.bcsn.de/2/ draus machen



  • ich möchte einfachn nur das nicht jeder meine Variablen hinter dem ? sieht.

    und da hab ich mir gedacht ich ändere den Link oben soweite ab das alles was hinter dem ? ist abgeschnitten wird. Und nur der normale link der seite existiert. Also das script kurz vor dem </body>.

    Ich möchte keine neue Seite laden, nur den angezeigten Link verändern.

    MfG



  • aus welchem Grund sollte man nicht sehen dürfen, auf welcher Seite man ist? (denn dieses Information willst du offensichtlich verschleiern)



  • also ich habe eine javascript funktion die falls eine Seite von mir aufgerufen wird und nicht in seinem framset ist die seite mit framset neu läd. (passiert machmal bei google das nur ein Frame verlinkt ist)

    jetzt übergebe ich eine variable www.bcsn.de/main.php?link=unterseite um in meinem PHP Code das unterframe mit der richtigen seite zu füllen.
    Diese Variable hat sonst keinen sinn.

    Jetzt möchte ich halt nur die Variable nach dem ? ausblenden und keine Informationen verschleiern

    MfG



  • dann verwende keine Frames, dann hast du das Problem auch nicht (http://www.hobo-web.co.uk/tips/41.htm).
    Und nein, du brauchst keine Frames. Auch nicht unbedingt und es ist auch nicht unmöglich oder zu aufwändig, das umzuändern.

    und nein, es ist nicht möglich, die URI zu verändern. Und es hat gute Gründe, warum das nicht geht



  • danke für die NICHTS SAGENDE ANWORT !!!

    ich verwende frames weil ich schon immer frames verwendet habe ich sehe auch keinen triftigen Grund dies zu ändern, da bis jetzt alles funktioniert hat.

    Welche Gründe gibt es denn, warum es nicht möglich ist die URI zu verändern?

    MfG



  • Destiniy schrieb:

    danke für die NICHTS SAGENDE ANWORT !!!

    bitte, bitte. Hab ich doch gern gemacht

    Destiniy schrieb:

    ich verwende frames weil ich schon immer frames verwendet habe ich sehe auch keinen triftigen Grund dies zu ändern, da bis jetzt alles funktioniert hat.

    wenn alles funktioniert, warum dann dieser workaround, nur damit die Leute, die über Google auf deine Seite stoßen, deine Seite überhaupt bedienen können? Von "funktionieren" würd ich dann nicht reden. Übrigens sehe ich keinen Grund, warum man Frames verwenden sollte. Eher Gründe, die dagegen sprechen (mehr dazu siehe link aus meinem letzten Post)

    Welche Gründe gibt es denn, warum es nicht möglich ist die URI zu verändern?

    weil die User ein Recht haben zu wissen, welche Seite wie geladen wird

    aber ok, ich hab heut meinen spendablen Tag:
    ruf über dein JS eine redirect-Seite auf, die die zu ladende Seite per url-variable übernimmt. In diese redirect-Seite baust du dieses Skript ein und übergibst an die main-php die zu ladende Unterseite als POST-Variable. Diese erscheint auch nicht in der URI



  • Destiniy schrieb:

    Welche Gründe gibt es denn, warum es nicht möglich ist die URI zu verändern?

    1. Der URI 😉
    2. Schonmal was von Phishing und dergleichen gehört?
    3. Denk mal ernsthaft nach. Der URI adressiert deine Webseite. Es gibt schlicht und ergreifend keinen rationalen Grund, deinen URI zu verstecken (bzw. hier bewusst zu verschleiern). Im Gegenteil. Du willst also wirklich verhindern, dass jemand direkt auf die einzelnen Seiten deiner Webseite zugreifen kann? Das grenzt schon an Dreisitgkeit dem Besucher gegenüber.

    Notfalls verpack deinen URI halt mit mod_rewrite und mach aus index.php?page=whatsoever halt eine index.page-whatsoever.xhtml oder ähnliches. Aber vergiss es gleich, die Variablen einfach "abzuschneiden". Nicht ohne Grund sind sie schließlich da.

    Und lass die Finger allgemein von JavaScript und HTTP-POST-Lösungen. Erstens kann kein Benutzer mehr deine Seiten direkt ansteuern sondern muss immer auf die Hauptseite gehen und sich durchnavigieren (übrigens: Suchmaschinenindizierung adé), zweitens ist deine Seite unbrauchbar oder zumindest dein Unterfangen (ohnehin) vergebene Müh, sobald jemand Javascript deaktiviert hat.

    Drittens trenne dich von Frames.
    Oder schreibst du deine Webseiten auch noch in HTML2?



  • also ich werde die URI einfach so belassen.

    Die Frames auch, wird vielleicht später mal geändert wenn ich genügend Zeit hab das Layout zu überarbeiten.

    Danke trotzdem für die antworten

    MfG


Anmelden zum Antworten