HTML-Bild in Tabelle als Attribut



  • Hi Leute, ich hab ein Problem. Und zwar habe ich meine Informatik Arbeit wieder bekommen, das Hauptthema war Tabellen und deren Attribute. Mein Problem lag bei der Bilderwiedergabe in einer Tabellenspalte ! Ich habe es nämlich so in der Arbeit geschrieben :

    <td> img src="Data/logo_1.jpg"></td>
    

    Er meinte irgendwas von wegen, ich hätte es nicht als Attribut benutzt oder so'n Kram. Wenn ich es ihm noch bis morgen beweisen würde, dass man es als Attribut wiedergeben kann, dann würde der Punkt noch zählen. Also daher meine Frage : Wie gebe ich ein Bild in einer Tabelle als Attribut aus ? Mein Informatiklehrer meinte außerdem, ich sollte mal auf selfhtml oder so schauen. Da war ich auch grad, da wird das Bild aber so angegeben :

    <td style="background-image:url(background.jpg)"><h2>Leben</h2></td>
    

    Wird hier das verlinkte Bild als ein Attribut dargestellt ? Meiner Meinung ja nicht...
    Ich möchte jetzt keinem meine "Hausaufgabe" geben, doch ich bin entweder zu tot dafür oder Google ist zurzeit auf Sonntagsstimmung.
    Danke im Voraus !



  • Mein Informatiklehrer hat immer darauf geachtet, dass wir bei Bildern deren Abmessungen (height/width) und einen beschreibenden Text (alt oder title) mit angeben.



  • Und wie würde man so eine Formatierung angeben ?



  • Der img steht für ein Element, welches wiederum selbst Attribute besitzt (src zum Beispiel):
    http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#img

    style ist ein Attribut der Zelle. Da das Bild über CSS in im Attribut style aufgerufen wird hat dein Lehrer wohl recht.
    Ich schütze da musst du in den sauren Apfel beißen.

    Ich habe es nämlich so in der Arbeit geschrieben :

    <td> img src="Data/logo_1.jpg"></td>
    

    Ps. Besser sieht dein Code so aus:

    <td><img src="bild.jpg" title="Mein Bild" alt="Mein Bild" sytle="height: 30px; width: 30px;" /></td>
    

Anmelden zum Antworten