Fehler: Apache bietet PHP Datei zum Download an
-
Hallo,
hab schon das halbe Internet auf den Kopf gestellt, aber nichts von den Lösungen, die bei anderen was gebracht haben, hat bei mir geholfen.
Es ist so:
Ich habe einen vServer auf dem laufen 3 Domains. Die Hauptdomain lief von Anfang an und die 2 anderen habe ich irgendwann hinzugekauft.Alle 3 haben eigene Document Roots, es sind verschiedene Projekte. Auf der Hauptdomain läuft alles wie es soll.
Auch bei den Subdomains aller 3 Domains gibt es keine Probleme mit PHP.Nur bei den 2 anderen Domains, sagen wir aaa.de und bbb.de, gibt es das Problem, dass der Apache ALLE Dateien mit der Endung PHP zum Download anbietet. Die Dateien sind ungeparst, sie enthalten den kompletten PHP Code.
Wie gesagt, ich habe schon einiges versucht. Hat von euch evtl. jemand einen Tipp, wo man bei sowas ansetzen kann?
-
Hi,
vermutl. ist der Doctype beim dritten Server nicht korrekt konfiguriert... Irgendwo muss dem Webserver gesagt werden, was er mit Dateien mit Endung php anfangen soll. Z.B. in der httpd.conf:
AddType application/x-httpd-php .php
Oder Du kannst es in einem Web-Interface einstellen...
mfg
-
Das steht bereits in der httpd.conf drin. Ich habs auch schon in den VirtualHost Eintrag der zusätzlichen Domains eingetragen, hat auch nichts gebracht.
Ich weiß auch nicht, warum es bei den Subdomains aller 3 Domains funktioniert? Da steht ja auch nichts zusätzliches bzgl. PHP. Also vermute ich mal, die Subdomains bekommen die allgemeinen Einstellungen. Warum aber nicht die VirtualHosts für die 2 Hauptdomains?
Fragt ruhig, falls ihr mehr Infos braucht.
-
Teilweise lassen sich die eigenartigsten Fehler mit erneuten a2enmod-Aufrufen beheben. Das ist hier zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber ohne viel Aufwand festzustellen, probier das mal!
-
Und die Subdomains wurden mit php-Support bestellt? Nicht, dass das als ein dynamisches Plugin realisiert wurde, welches nicht geladen wird.
Kannst Du da nicht einfach mal den Support anrufen?
-
Danke euch für die Antworten. a2enmod werde ich mal testen, wenn ich zu Hause bin. Ansonsten werd ich wirklich mal den Support anschreiben, ob die n tipp haben.
-
Also du warst wohl auf der richtigen Spur. Ich hab den Support angemailt und die meinten, ich solle mal nachschauen, ob ich bei der Bestellung der zusätzlichen Domains PHP Unterstützung gewählt habe.
Leider finde ich den Menüpunkt nicht, den die angesprochen haben. Ich kann mich auch nicht an so eine Wahlmöglichkeit beim Bestellvorgang erinnern.
Hab jetzt nochmal ne Email an den Support geschrieben, weil ich eben nicht weiß, wie ich das nun feststellen kann, ob die Domains PHP Unterstützung haben. Leider dauert die Bearbeitung etwas...
Allerdings frage ich mich, warum die Subdomains PHP können und die 2 normalen Domains nicht?
Ich bin bei 1blu. Hat jemand Ahnung, wo ich das mit der PHP Unterstützung einsehen kann? Hab schon in der Kundenverwaltung, Plesk und Virtuozzo Oberfläche nachgeschaut.
-
Ok, der Support hat mir geraten alles über Plesk zu verwalten. Das hab ich bisher überhaupt nicht gemacht, sondern nur über .conf Dateien.
Jetzt hab ich mal ein Domain Template erstellt und dann eine der beiden Domains damit erzeugt. Plesk hat daraufhin alles eingestellt...
Jetzt funktioniert zwar alles, aber ich muss nun meine ganzen gemachten Einstellungen zu den Domains und die Dateien in die neue Plesk Struktur migrieren. Hätte ich mir wohl früher Plesk genauer anschauen sollen.
Dennoch wurmt es mich, dass die manuellen Einstellungen in den .conf Dateien nicht gegriffen haben bei den 2 Domains. Plesk hat auf den ersten Blick nichts anderes eingestellt. Naja.