KI in Spiele unter C



  • Moin Moin miteinander.
    Ich weis nicht ob es CapGeti gesagt hatte, aber ich und er machen einen kleinen Wettstreit, wer das bessere Spiel proggt.
    Er macht ja sein komisches Rollenspiel und ich wollt son "strategiespiel" machen, sowas wie K.O.R.T. (DOS,1994) falls das jemand kennt.

    Inhalt:
    Der menschliche Spieler hat eine Burg und ein paar Provinsen in einem 2d array(hab ich von CG^^).
    Jetzt könnte er leere Provinzen angreifen, geht aber net, da er Krieger braucht.
    Diese kann er ausbilden und wenn er dann ein freies land angreift, gehört es ihn, man bekommt gold, etc. Wenn man jetzt mit CPU spielt (unabhängig von der Anzahl) fehlt mir die KI dazu.
    Der Computer bekommt genau wie ich eine Burg und ein Paar Provinzen, sowie Gold am anfang.
    Jetzt muss der Computer sehen, ob er Leute trainieren soll, oder (falls vorhanden) jemanden angreifen soll.
    Aber woher weis ich jetzt, was der Computer machen soll, wenn er grad jemanden angreift, aber er grad selbst angegriffen wird (vieleicht auch von 2 Seiten).Wo soll er Verteidigen??
    Und der Computer greift ja auch an, aber wie findet er die Spieler??
    Und was ist wenn er kein Geld hat, aber 1 oder 2 truppen, dann sollte er ja erstmal freie Provinsen angreifen, damit er mehr GOld verdint.

    Weis irgentjemand da draußen was ich meine??

    Ich wollte das eigentlich in Spiele und Grafikprog. setzen, aber kann ich als unregistrierter ja ni.

    Für Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Eru Ilúvatar



  • Was deine KI macht, haengt selbstverstaendlich von dir ab. Aufwaendige KIs sind.. nunja, eben aufwaendig. Denk dir halt was einfaches aus, im Grunde reicht ja ein simpler regelbasierter Algorithmus:

    WENN ich angegriffen werde, DANN bau ich in der naechstgelegenen Provinz Truppen um mich zu verteidigen. SONST bau ich in einer meiner Randprovinzen Truppen und schick sie auf gut Glueck in die naechste unbekannte Provinz.

    Du kommst mit ein paar ganz einfachen Regeln schon relativ weit.

    P.S. registier dich halt einfach, dann kannst du auch in allen Foren posten 😉



  • naja!!!
    selbst bei diesen kleinen abfragen die du geschrieben hast, kommen ² abfragen dazu. Denn was ist wenn er angegriffen wird, dann baut er da truppen von seinem Gold und was ist wenn ich von einer anderen Seite angreife...nun hat er kein Geld mehr; was ist wenn er durch zufälliges ausbreiten, einen Feind trifft (burg) und verliert, soll er da truppen nachschicken???

    Oh man...Irgentwie ist die intelligenz schlauer als ich, desshalb bezeichne ich sie als dumm. und wenn ich schlauer bin als die Intelligenz, bezeichne ich sie als dumm.

    gruß



  • Eine gute Intelligenz ist wie gesagt sehr, sehr aufwaendig. Du wirst eine riesige Unmenge an Zeit investieren muessen, wenn du fuer sowas aufwaendiges, wie das, was du da beschreibst (ja,auch fuer so ein "einfaches" Spiel ist das sehr Aufwaendig) eine KI herstellen willst, die auch nur annaehrend mit einem Menschen konkurrieren kann.
    Die gute Nachricht ist aber, dass du wie gesagt oft mit ein paar einfachen Regeln einen anscheinend intelligent agierenden Gegner vortaeuschen kann. Bau dir ein einfaches Regelsystem, oder - eine Technik die auch von Profis eingesetzt wird (nur wahrscheinlich mit viel verfinkelteren Tricks) - verwende einen endlichen Zustandsautomaten (google ist dein Freund: http://www.google.at/search?q=Finite+State+Machine+AI - bereits der erste Treffer schaut nach einem brauchbaren Tutorial aus 🙂 ).


Anmelden zum Antworten