Vielleicht eine etwas komische Frage...
-
zuerst einmal hallo an alle die das hier lesen.
also ich muss gleich sagen, dass ich absoluter "c" neuling bin und gerade anfange, mir das programmieren in c anzueignen. hab mir dazu das ms visual c++ 2008 runtergeladen und installiert. komm damit auch relativ zurecht. hab da nur ein problem und hoffe, ihr könntet mir dabei helfen.
also ich hab mir ein buch mit verschiedenen übungen besorgt. einige dieser übungen hab ich jetzt mal beim visual studio als "win32 konsolenanwendung" eingegeben. werden auch einwandfrei compiliert und die konsolenanwendung wird auch erzeugt. nur dann hab ich das problem, wenn ich diese anwendung ausführe (ein einfaches rechenprogramm), wird nach der eingabe der zwei zahlen das fenster wieder geschlossen. also nach eingabe der zweiten zahl und betätigen der enter-taste geht die konsole wieder weg?!
kann mir jemand sagen, was ich dagegen tun kann? muss ich da noch irgendeinen befehl eingeben, damit das programm offen bleibt?!
hier vllt noch der quellcode des programmes:
#include "stdafx.h"
int _tmain(int argc, _TCHAR* argv[])
{
double bv,km;
printf("\n\tBerechnung des Bezinverbrauchs auf 100km:");
printf("\n\nBenzinverbrauch eingeben:");
scanf("%lf",&bv);
printf("\nGefahrene Kilometer eingeben:");
scanf("%lf",&km);
printf("\n\nBenzinverbrauch auf 100km beträgt: %.2lf Liter.",bv*100/km);return(0);
}
-
^^das ist eine dumme eigenart der windows-console. sobald das programm beendet wird, verschwindet sie. du musst das programm irgendwie weiterlaufen lassen. schreib als letzte anweisung(en) z.b.
getchar(); getchar();
oder
Sleep(INFINITE);
oder
while(1);
...und bestimmt gibts noch mehr möglichkeiten
-
Hi !
Du kannst in deinen globalen Konsoleneinstellungen den Haken bei "Beim Beenden schließen" rausnehmen.
-
...für die schnellen Antworten!!!
werd das gleich mal ausprobieren...
dann weiß ich endlich, ob meine "programme" auch wirklich das machen, was sie auch sollen ^^nochmals danke für die schnellen und kompetenten antworten.
-
Ich nehme immer ein cin.get() (so dass man mit Return bestätigen muss). Die globalen Konsoleneinstellungen solltest du nur ändern, wenn dieses Verhalten auch für alle anderen DOS-/Konsolen-Programme von dir gewünscht ist. Ist aber ein guter Tipp, den ich auch noch nicht kannte.
-
es würede auch mit
system("PAUSE")
worken