C-Neunling mit ner menge Fragen... :-)
-
T0bi schrieb:
Ich könnte dir die Microsoft Visual Studio 6.0 geben, das sind nur 80Mb (gezip)
Mal abgesehen davon, dass der TE damit keine DOS-Programme erstellen kann: Willst du eine Lizenz weiterverkaufen, oder wie hast du dir das vorgestellt?
-
Klar
-
LoCrux schrieb:
eine Moeglichkeit gibt, native DOS-Anwendungen unter XP zu compileren und zu testen
Von Microsoft war Visual C++ 1.52 (aus dem Jahr 1993 a.D.
) der letzte Compiler der native DOS-Anwendungen compilieren das konnte.
Und den habe ich heute noch im Archiv (man weiß ja nie, ob ich ihn doch noch für embedded DOS-Anwendungen brauchen werde)
T0bi schrieb:
dass der TE damit keine DOS-Programme erstellen kann
Was ist eigentlich ein "TE" ?
Martin
-
Threadersteller oder Themeneröffner?
-
Mit Dos sind Konsolenanwendungen gemeint oder?
-
T0bi schrieb:
Mit Dos sind Konsolenanwendungen gemeint oder?
Eine Win32-Konsolenanwendung ist keine native DOS-Anwendung.
Denn es fängt schon damit an, daß sich eine Win32-Konsolenanwendung schon selbst um das Erzeugen des Ausgabefensters kümmern muß.
Martin
-
Hi Bruder !
Check this out:
http://www.brackeen.com/vga/
http://www.brackeen.com/vga/trouble.html
-
Mmacher schrieb:
Von Microsoft war Visual C++ 1.52 (aus dem Jahr 1993 a.D.
) der letzte Compiler der native DOS-Anwendungen compilieren das konnte.
cool, ich hab den auch in meiner sammlung. wird langsam zeit, dass m$ ihn endlich zu freeware erklärt.
-
sammel-freak schrieb:
Mmacher schrieb:
Von Microsoft war Visual C++ 1.52 (aus dem Jahr 1993 a.D.
) der letzte Compiler der native DOS-Anwendungen compilieren das konnte.
cool, ich hab den auch in meiner sammlung. wird langsam zeit, dass m$ ihn endlich zu freeware erklärt.
MS und Freeware, das ich nicht lache xD
-
OK.. danke..
der Link von Big Brother hilft erst mal weiter.
Damit es etwas klarer wird warum...Ich hab so n' schnucklickes PC/104 board welches ich als CarPC verbauen will.
Weiter dazu hab ich noch nein CAN-Bus Interface mit einem Phillips SJA1000.
Da ich schon eine C-Library fur den CAN-Contoller habe, moechte ich im Prinzip eine Software schreiben, mit der ich alle CAN-Messages (welche meine "Karre" liefert) auswerten kann (Motordehzahl, Geschwinigkeit, Einspritzvolumen, etc...).Die Frage zwecks DOS Applikation unter Windows (Console) zu entwickeln, ergibt sich aus der Tatsache, das C (ansich) Platformunabhaengig sein soll/ist.
Also, was ich unter Windows schreibe sollte sich dann auch unter DOS compilieren lasssen.MFG
LoCrux