Konsole und C++ - Konsolefunktionen kapseln, wozu ?
-
Hallo !
Ich frage mich gerade, ob es denn sinnvoll ist die ganzen Konsolefunktionen in einer Klasse zu kapseln, wo doch ein Prozess nur eine Konsole haben darf.
Das Input- und Outputhandle, sowie andere oft benötigten Variablen kann man doch genauso gut static deklarieren.
Methoden werden dann zu 'gewöhnlichen' C/C++ Funktionen.
-
Hi!
Ich würde dir für solche Sachen das Singleton-Pattern (http://de.wikipedia.org/wiki/Singleton_%28Entwurfsmuster%29) empfehlen. Das bedeutet, das eine Klasse so angelegt wird, dass es im ganzen Programm nur eine Instanz geben kann.
mfg bauerb
-
Zweifler schrieb:
Hallo !
Ich frage mich gerade, ob es denn sinnvoll ist die ganzen Konsolefunktionen in einer Klasse zu kapseln, wo doch ein Prozess nur eine Konsole haben darf.Nein. Eher eine unnötige Verkomplizierung.
Zweifler schrieb:
Das Input- und Outputhandle, sowie andere oft benötigten Variablen kann man doch genauso gut static deklarieren.
Methoden werden dann zu 'gewöhnlichen' C/C++ Funktionen.Würd ich nicht einmal static machen, wozu ?
Deine Konsolenfunktionen kannst du dann auf mehrere Dateien verteilen ( bei größeren Programmen ) und von dort aus auf deine Handles zugreifen.