Debugger-Problem



  • Hallo zusammen,

    seit kruzem habe ich die Vollversion von Visual Studio 2005 installiert.
    Nun zu meinem Problem. Vorher bei der Express-Version konnte ich bei Debuggen->Einzelschritt durch das Programm durch gehen. Jetzt geht das zwar auch, aber der ruft dann z.B. auch printf.c, mlock.c und so auf und springt dann nicht mehr in mein Programm zurück.

    Kann man das irgendwie ausstellen bzw. so einstellen, dass diese Dateien nicht aufgerufen werden? Bei der Express-Version ging das schließlich bei mir.

    Was ist genau der Unterschied zwischen Einzelschritt und Prozedurschritt?
    Bei Einzelschritt geht der jede Zeile durch und bei Prozedurschritt nicht?



  • Drück halt F10 anstelle von F11...



  • F11 ist ja Prozedurschritt.
    Da ist das aber anders als bei Einzelschritt. Ich möchte nämlich alles Schritt für Schritt durchgehen.
    Das muss doch auch gehen oder? Bei der Express-Version war das ja auch möglich...



  • Ich verstehe Deine Frage nicht.... das Verhalten sollte in allen Versionen gleich sein... Du darfst halt bei "printf" nicht F11 drücken...



  • Warum bei printf nicht nicht F11?

    Also ich hatte vorher die Express-Version. Dort bin ich mit Einzelschritt das Progeamm durchgegangen ohne Probleme.
    Jetzt bei der Vollversion öffnet der immer irgendwelche Dateien (die ich oben genannt habe und weitere), wenn ich mit Einzelschritt ganz normal durch das Programm gehe.
    Und das ist mein Problem!



  • Wahrscheinlich hast und jetzt den Quellcode der jeweilien Funktionen installiert - früher halt nicht.

    F11 geht rein, F10 geht drüber - gewöhn' dich am besten dran. Und Shift-F11 springt glaub' ich immer noch aus der aktuellen Funktion zurück.



  • peterchen schrieb:

    Wahrscheinlich hast und jetzt den Quellcode der jeweilien Funktionen installiert - früher halt nicht.

    F11 geht rein, F10 geht drüber - gewöhn' dich am besten dran. Und Shift-F11 springt glaub' ich immer noch aus der aktuellen Funktion zurück.

    Das kann natürlich sein.
    Was genau meinst du mit F11 geht rein, F10 geht drüber?



  • void Ophelia()
          {
             printf("Yikes!");
          }
    
          void Hamlet()
          {
      ==>   Ophelia();
            Mope();
          }
    

    ==> soll deine aktuelle Debug-Position sein.

    Drückst du F11 ("Step into") geht der Debugger in die Funktion Ophelia rein. Mit F10 ("Step over") geht er über die Funktion drüber we, direkt zu Mope().

    Ich kenn leider nur die englischen Befehlsbezeichnungen 🤡



  • Aso ok.

    Wenn ich F10 drücke - also bei "step over" - wird die Funktion Ophelia() aber trotzdem abgearbeiten, oder?



  • Wirt.-Inf.07 schrieb:

    Wenn ich F10 drücke - also bei "step over" - wird die Funktion Ophelia() aber trotzdem abgearbeiten, oder?

    Ja



  • Perfekt, jetzt klappt das mit dem debuggen so wie ich es wollte! THX! 🙂


Anmelden zum Antworten