Ping via spezifischer Proxy



  • Seit gegrüsst

    Ich hätte da eine kleine Frage:
    Wie kann ich einen Pingbefehl ausführen, welcher über eine bestimmten Proxy geht?

    z.B. der Proxy 131.246.191.42:3128, ich will die Seite http://www.c-plusplus.net pingen, dieser Ping soll aber über den oben genannten Proxy gehen, so dass ich weiss, wie lange die Requestzeit vom Proxy zu dieser Seite ist!

    Mit einem Shellscript könnte ich auch was anfangen!
    thx for response

    carpe noctem
    livevil



  • ping und http haben miteinander nichts zu tun. wsa du willst, ist mit ping nicht möglich. du kannst maximal mit curl eine head anfrage über den proxy zum c-plusplus server schicken. günstig wären mehrere informationen. was willst du erreichen?



  • ok.

    Mal mehr Infos:
    Wünschen würde ich mir, dass ich die Responsetime von IP Adressen via Proxy messen kann, durch IPs habe ich die grösste Flexibilität und bin unabhängig von den darüberliegenden Schichten (egal ob http,telnet....).

    Wenn das nicht möglich ist, könnte ich auch http ausweichen, so das ich die Homepage via Proxy lade und so die Loadtime messe. Lieber wäre mir aber schon der Ansatz "universal" abzufragen.

    Mal konkret:
    - ich pinge www.c-plusplus.net
    - Packet geht über div Hops
    - Packet geht über gewählter Proxy
    - Packet geht über div Hops
    - Packet erreicht Server von www.c-plusplus.net
    - Packet geht via Proxy zurück zu mir.

    Ich will mich da nicht zwingen auf Ping fixieren, wenn ich für den Anfang mal könnte die ResponseTime von Homepages generell abfragen, wäre mir schon sehr geholfen.

    Reicht das an Infos, so dass du mir einen Anhaltspunkt geben kannst?



  • das geht nicht. http bietet so ein feature nicht.



  • Ping ist noch nichtmal TCP !!!
    Wohl aber IP ...

    Du bräuchtest also einen Proxy für das entsprechende Protokoll ( Name wird hier nicht verraten, weil du vor einem Forums-Post eine Suchmaschine deiner Wahl fragen solltest, oder zumindest Wikipedia ! )

    Außerdem pingst du nicht eine "Seite" sondern den Rechner der die Seite hostet.

    Für eine Response-Time kann man auch andere Mittel verwenden als eine Ping.

    1. Start Counter
    2. Schicke HTTP-Request an Seite
    3. Polle und checke wann die Antwort eintrifft
    4. Stoppe die Zeit

    Gruß

    nurF



  • @nurf
    wie genial, ICMP!!!! Wie auch immer, ich hab da nicht einmal TCP oder so was erwähnt. Ganz auf den Kopf gefallen bin ich auch nicht... ne "seite" pingen... Und ja, ich war googlen.
    Ich will auch keine komplet Lösung, nur einen Anhaltspunkt in welche Richtung ich gehen sollte, den Rest bau ich mir selbst zusammen.
    Aber nurf, lass es einfach, wenn du so spiessig bist, komm ich auch ohne deine Hilfe zum Ziel...



  • ok, ich hab eine Ansatz gefunden.

    Mit Java, kann ich den Proxy via:

    System.getProperties().put( "proxySet", "true" );
    System.getProperties().put( "proxyHost", "myProxyMachineName" );
    System.getProperties().put( "proxyPort", "85" );

    den Proxy aktivieren und durch einen simplen httpRequest die ResponseTime via Proxy messen.

    thx für die Hilfe.

    carpe noctem
    livevil



  • Deine Frage wurde wohl nicht beantwortet, weil das absolut nichts mit Ping zu tun hat. Die Responsezeit via HTTP-Proxy hättest Du auch einfach per time wget oä messen können.



  • Kann sein...
    HTTP Response time ist aber leider nicht umbedingt dass was ich will. Eigentlich will ich irgendeinen Server, unabhängig vom höheren Protokoll (wie z.B. HTTP,FTP,TELNET...) messen. Halt eben wie PING.
    Aber ich gib mich mal vorerst mit dem HTTP Request zufrieden, bis ich mal die Zeit habe mich besser in das Thema zu vertiefen (Studium=Chronophag...)!

    Naja, aber du hast schon recht, die Frage war irgendwie unzureichend gestellt.

    carpe noctem
    livevil


Anmelden zum Antworten