Von der Konsolenanwendung zum GUI - Aber wie?



  • Guten Abend,

    Ich programmiere jetzt seit einiger Zeit mit C++ Konsolenanwendungen. Um mir diese Sprache anzueignen verwende ich den C++ Kurs von Video2Brain - Nun, wirklich toll finde ich ihn nicht um ehrlich zu sein,( daher habe ich mich auch entschieden ,mir ein Projekt zu überlegen, welches ich mit meinem bisherigen Wissen umsetzen kann, und es im Verlauf des Tutorials immer wieder mit dem gelernten zu optimieren anstatt dem Verlauf des Filmes entsprechend ein neues Beispiel anzufangen, welches das neu gelernte enthält, aber das ist nur nebensächlich - Nachdem ich jetzt nach einiger Zeit eine kleine Konsolenanwendung geschrieben habe ( ein kleines Programm zur Berechnung von cosinus, sinus, tangens und Winkeln in einem rechtwinkligem Dreieck je nach Anfrage des Users) hab ich mich drei Dinge gefragt:

    1. Ist der video2brain Kurs wirklich gut für einen Einsteiger um diese Sprache durchgehend zu verstehen und anwenden zu können, welche Alternativen, besonders bessere, gibt es ?

    2. Nun Konsolenanwendungen sind sehr schön und erfüllen auch ihren Zweck aber das programmieren von Programmen die unter einer grafischen Oberfläche laufen fände ich viel interessanter - Nun ja ich glaube zumindesst dass es interessanter ist, zumal es einfach besser aussieht und auch mehr Möglichkeiten bei der Abgfrage von Eingabegeräten bietet (Letzteres glaub ich zumindest ...)
    - Also wie steige ich am besten von Konsolenanwendungen zu GUI -Programmen über und wie verschieden sind die ganzen dafür zu verwendenden Befehle?

    3. Ist dieser Beitrag wirklich im richtigen Bereich gelandet?

    Kurzum:
    - Welche ist die beste Möglichkeit die Programmiersprache C++ zu lernen?
    -Wie / Mit welchem Hilfsmittel (Tutorial, Buch etc. ...) gelingt der Umstieg von Konsolenanwendungen zu GUI Anwendungen am besten ?

    Vielen Dank für eure (mögliche) Hilfe !



  • Hi.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten in die GUI Programmierung einzusteigen.
    Grundsätzlich wird (unter Windows) auf der WinAPI aufgebaut. Das heisst, dass eigentlich alle Anwendungen, die unter Windows laufen irgendwie damit zu tun haben. Nun kannst du selber direkt auf der WinAPI programmierun, dir dazu ein Framework erstellen, oder du benutzt bereits ein fertiges Framework, wie z.B WxWidgets.

    Den grössten Lerneffekt (jedoch auch die geringste "Beute") hast du, wenn du dir selber ein Framework für die WinAPI schreibst.
    Da kannst du die Techniken, die du gelernt hast effektiv anwenden.
    Achja. Bitte gewöhn dir den Ausdruck "Befehl" wieder ab. 😉
    Das meiste sind Ausdrücke, Funktionen usw., keine "Befehle".

    Ich weiss jetzt nicht, wie dieser Kurs ist, habe keinen gesehen, aber ich würde dir nach den Grundlagen ein paar weitere Bücher zu kaufen. (Was mir aber bei dem Kurs fehlt ist die STL. Ein absolutes muss, wenn man mit C++ programmiert.

    Zu 3. : kann man durchgehen lassen, weil es dir ja unter anderem um C++ geht. 😉

    Einen guten Einstieg in die WinAPI hast du hier:
    http://www.win-api.de/tutorials.php?SessID=ca5126517eaa0911472f8063e23ad6b4&SessID=ca5126517eaa0911472f8063e23ad6b4

    Ansonsten google einfach mal nach winapi, findest eine Menge dazu.



  • Vielen Dank !

    Mein Problem war nur immer, dass ich nie so genau wusste wonach ich jetzt eigentlich googlen sollte aber das hat sich jetzt ja erledigt :).

    Der Link zur einführung in Win Api sieht ja ganz gut aus, den werd ich mir mal merken. Aber ich glaub, dass ich zuallererst einmal das Video Tutorial durcharbeiten werden um mich mit den verschiedenen
    Ausdrücken und Funktionen 😉 der Grundlagen von C++ vertraut zu machen. Und dass eine oder andere Buch werde ich mir vorraussichtlich auch mal ansehen und gegebenenfalls auch kaufen.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Wenn du dich bereits mit C++ und seinen weiterführenden Programmiertechniken auseinandergesetzt hast, ist die Programmierung eines GUI ziemlich einfach. Schau dich am besten nach einem fertigen Framework wie QT, wxWdigets etc um. Ist eigentlich egal welches du nimmst, hauptsache nicht WINAPI. Die ist einfach viel zu umfangreich und sehr unkomfortabel. Kannst du dir später angucken, aber wenn du einfach und unkompliziert in GUIs einsteigen willst sicherlich nicht geeignet.


Anmelden zum Antworten