Zuerst Java lernen?
-
Hallo @all,
ich möchte nun auch beginnen zu programmieren und wollte aufgrund dessen fragen, ob ich zuerst mit Java anfangen solle. Ich bin mir nicht sicher ob ich java oder c++ erlernen soll. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Kann man, wenn man eine Sprache kann, z.B man kann Java, auch leicht die andere z.B c++ erlernen oder andersrum?Und was für Compiler / usw brauche ich um Programme zu schreiben.
Wie hoch sind da die Kosten für die Entwicklungsumgebungen?
Freue mich auf Hilfe
-
Kann man, wenn man eine Sprache kann, z.B man kann Java, auch leicht die andere z.B c++ erlernen oder andersrum?
wenn man mal programmieren kann, sind verschiedene programmiersprachen schnell gelernt.
vielleicht ist java für den anfang besser geeignet, weil es weniger komplex ist als c++. der umstieg von java zu c++ (oder umgekehrt) fällt leicht, weil viele aspekte sich ähneln.Und was für Compiler / usw brauche ich um Programme zu schreiben.
Wie hoch sind da die Kosten für die Entwicklungsumgebungen?
Wikipedia: C++
Wikipedia: Java
da sollten die meisten anfängerfragen beantwortet werden.
-
Stimme ratschläger absolut zu, aber mit einem Zusatz: der Umstieg von C++ auf Java würde ich als leichter ansehen als der Umstieg von Java auf C++.
Denn ein 'Anfänger' der noch nie was von Pointern und Speicherverwaltung gehört hat, muss sich da erstmal reinarbeiten. Anders rum fallen diese Low-Level Sachen einfach weg.
Aber dafür ist Java eben nicht ganz so schwer zu erlernen...
-
java lerner schrieb:
Wie hoch sind da die Kosten für die Entwicklungsumgebungen?
Eclipse gibts kostenlos
-
Tobias W schrieb:
Stimme ratschläger absolut zu, aber mit einem Zusatz: der Umstieg von C++ auf Java würde ich als leichter ansehen als der Umstieg von Java auf C++....
Kann ich bestätigen.
Ich kam (nur mit C++-Vorbildung) im "Java für Fortgeschritten"-Kurs gut klar - obwohl der Kursleiter ursprünglich skeptisch war.
Aber eigentlich ist es ganz einfach ... ist halt "C++ für Mädchen"Gruß,
Simon2.
-
Simon2 schrieb:
Ich kam (nur mit C++-Vorbildung) im "Java für Fortgeschritten"-Kurs gut klar -
Ach ja?
Simon2 schrieb:
... ist halt "C++ für Mädchen"
Verstehe
Keine weiteren Fragen mehr.
-
Ich denke auch dass man unterscheiden muss zwischen eine Sprache lernen, und die Sprache + Standard Library + übliche Patterns einer Sprache zu lernen.
Ein guter Java Programmierer wird Dinge oft ganz anders angehen als ein guter C++ Programmierer, wenn beide in "ihrer" Sprache arbeiten. Umgekehrt werden wahrscheinlich zumindest fragwürdige Programme rauskommen wenn man den C++ Programmierer mit Java arbeiten lässt und umgekehrt. Zumindest wenn beide wenig Vorkenntnisse in der jeweils anderen Sprache haben, und nicht nicht viel Zeit nehmen sich einzuarbeiten.
Allerdings muss ich auch sagen dass ich glaube dass der Umstieg C++ -> Java einfacher sein wird als Java -> C++. Wenn jemand aber gut ist, sich mit der anderen Sprache beschäftigt, und gewillt ist neue Dinge zu lernen sollte aber beides machbar sein.