TCP Verbindungsaufbau
-
Hi,
wie muss eigentlich der 3-Wege-Handshake aussehen bei TCP, wenn im Verbindungsaufbau bereits Daten geschickt werden?
A sendet an B: SEQa = 1; Daten=10; win=576;
B sendet an A zurück: ACK = 12, SEQb=0; win=5080, Daten=0;
A sendet an B: ACK=1; Daten=10; SEQ=12;
wäre das so richtig?
mfg
tcp_verbinder
-
tcp_verbinder schrieb:
wie muss eigentlich der 3-Wege-Handshake aussehen bei TCP, wenn im Verbindungsaufbau bereits Daten geschickt werden?
geht das überhaupt? ich dachte immer, nutzdaten werden ausschliesslich nach dem verbindungsaufbau gesendet.
http://userpages.umbc.edu/~jeehye/cmsc491b/lectures/tcpstate/sld001.htm
-
DOD-freak schrieb:
tcp_verbinder schrieb:
wie muss eigentlich der 3-Wege-Handshake aussehen bei TCP, wenn im Verbindungsaufbau bereits Daten geschickt werden?
geht das überhaupt? ich dachte immer, nutzdaten werden ausschliesslich nach dem verbindungsaufbau gesendet.
http://userpages.umbc.edu/~jeehye/cmsc491b/lectures/tcpstate/sld001.htm
ja das geht, jedoch müssen die daten dann beim empfänger solange zwischengespeichert werden, bis die Verbindung steht...
-
tcp_verbinder schrieb:
ja das geht, jedoch müssen die daten dann beim empfänger solange zwischengespeichert werden, bis die Verbindung steht...
zwischengespeichert wird doch sowieso. netzwerk ist nun mal langsamer als der processor und allein wegen retransmissions muss schon zwischengespeichert werden.