Taktzyklen



  • Wenn von Taktzyklen die Rede ist, ist damit die Anzahl der Perioden der Bus-Clock gemeint ? 😕



  • Bei einer CPU AFAIK idR. nein.



  • Ich nehm mal an du beziehst dich auf die angaben die bei den Prozessorbefehlen dabeistehen.

    wenn MCK der CPU gleich der BusClock dann ja. ( was aber schon sehr lange her ist spätestens beim 80486 war damit beim PC dan schluss. ( DX2-50, ... )

    Taktzyklen beziehen sich auf tacktzyklen des Prozessors, ggf wird auch unterschieden zwischen Prozessortaktzyklen, und denen für den speicher zugriffen.

    und ggf kann es sogar vorkommen, das die Taktzyklen der CPU nicht zwingend mit der Taktfrequenz übereinstimmen müssen mit denen de CPU betrieben wird. z.B. hat ein 8051 mit 12 MHz Taktfrequenz nur 1 Million Prozessortakte. ein Prozessor takt benötigt somit 12 Takte des Frequenzgebers. (neuere modelle des 8051 kommen auch mit 4 tackten aus)

    Gemein wird das ganze noch dadurch, das es piplining gibt, und das man befehle paaren kann. Das ganze kann ggf sehr kompliziert werden um rauszubekommen wie lange ein alg nun braucht. Vorallem, das ganze ist von CPU / MCU zur nächsten wieder unterschiedlich.

    gruss



  • Den Begriff Taktzyklus habe ich aufgeschnappt, als in einem Thread die Laufzeit von Programmen beurteilt wurde.
    Ich weiss nicht, ob das die gängige Methode ist.


Anmelden zum Antworten