Welche Entwurfsmethode benutzt ihr?
-
Es gibt ja zahlreiche Entwurfsmethoden, doch welche ich wirklich empfehlenswert?
Mich würde mal interessieren, welche ihr benutzt?Ich zähl hier mal ein paar auf:
- Nassi-Schneiderman-Diagramm
- Baumdiagramme
- PAP-Sinnbilder
- UML
-
Das sind keine Entwurfsmethoden, das sind lediglich Diagrammtypen
Und die dienen nicht (nur) dem Entwurf sondern (meistens) der Dokumentation - wobei du deine fruehen Entwuerfe natuerlich in UML niederschreiben kannst (was IMO auch Doku ist), was ich persoenlich nur sehr rudimentaer mache und wenn, dann meist sehr informell.
Ich kenne keine Baumdiagramme, aber NS-Diagramme und PAPs sind nicht mehr zeitgemaess, wenn schon formal, dann muesste es heutzutage UML sein.
-
Aha ok.
Dann beschäftige ich mich mal mehr mit UML. Bisher habe ich meistens Struktogramme für den Entwurf benutzt.
Weil ich es bisher nur für den Entwurf benutzt habe, dachte ich der Oberbegriffe dieser "Methoden" wäre Entwurfsmethode...
-
Wirt.-Inf.07 schrieb:
Aha ok.
Dann beschäftige ich mich mal mehr mit UML. Bisher habe ich meistens Struktogramme für den Entwurf benutzt.
Weil ich es bisher nur für den Entwurf benutzt habe, dachte ich der Oberbegriffe dieser "Methoden" wäre Entwurfsmethode...Diese Diagramme helfen dir ja nicht wirklich, dein Design zu entwerfen, sie sind ja viel mehr dazu da, dein Design niederzuschreiben, damit du was am Papier hast woran du dich orientieren kannst, oder damit du anderen dein Design erklaeren kannst. "Entwurfsmethoden" waeren eher so Dinge wie CRC-Karten, OOA und OOD (damit du was zum Nachgoogeln hast, wenn du dich fuers Thema interessierst)
-
Jepp die UML ist sehr umfangreich, gibt unterschiedliche entwurfwerkzeuge /methoden ! Sequenzdiagramm, Aktiondiagramm, OMR-diagramm ,PAP etc.! welche man entlang der OOA und OOD phase einsetzen (kann) für die entwicklungs dokumentation.
-
Danke für eure Antworten!
Dann googel ich mal nach OOA und OOD.