CSS: box mit unbestimmter höhe erzeugen, ohne dass der browser scrollbars zeigt?



  • hallo,
    ich hab' ne webseite mit CSS in zwei bereiche aufgeteilt (ähnlich wie mit frames). der eine bereich ist links, 180px breit, so hoch wie das ganze browserfenster und soll eine andere hintergrundfarbe bekommen. blöd ist nur: die hintergrundfärbung hört knapp unterhalb des letzten elements in dem feld auf. wenn ich die box in der höhe z.b. auf 1000px einsetelle, ist zwar alles eingefärbt, aber der browser zeigt eine scrollbar an. wie kann man diese scrollbar abschalten?
    danke,
    --> fricky



  • nimm als Hintergrundbild für die ganze Seite ein 180px breites, 1px hohes Bild in der entsprechenden Farbe und setze es auf repeat-y.



  • danke!
    ist das mit dem bild die einzige möglichkeit, oder geht's auch ohne bild?
    🙂



  • Es gibt immer mehr als eine Möglichkeit, aber diese dürfte
    1. die gängigste Methode sein,
    2. die eleganteste (ich finde sie nicht sehr elegant, aber sie ist es im Vergleich zu allen anderen denkbaren Frickeleien) und
    3. die einfachste bzw. schnellste.



  • árn[y]ék schrieb:

    Es gibt immer mehr als eine Möglichkeit, aber diese dürfte

    ja, aber welche?
    die methode mit dem bild ist ja okay, aber ich hätte gern, dass die seite mit nur einer tcp-vebindung geladen wird. ich habe leider nur ein minimalsystem, auf dem der webserver läuft. darum kann ich nicht 2 HTTP-anfragen gleichzeitig behandeln.
    gibt es denn eine möglichkeit, das bild als 'ressource' in den html-code mit einzufügen (base64-kodiert oder so), so dass es nicht nachgeladen werden muss? dann wäre es perfekt.
    🙂



  • overflow: hidden;?

    D.



  • fricky schrieb:

    gibt es denn eine möglichkeit, das bild als 'ressource' in den html-code mit einzufügen (base64-kodiert oder so), so dass es nicht nachgeladen werden muss? dann wäre es perfekt.
    🙂

    http://en.wikipedia.org/wiki/Data:_URI_scheme



  • Andorxor schrieb:

    fricky schrieb:

    gibt es denn eine möglichkeit, das bild als 'ressource' in den html-code mit einzufügen (base64-kodiert oder so), so dass es nicht nachgeladen werden muss? dann wäre es perfekt.
    🙂

    http://en.wikipedia.org/wiki/Data:_URI_scheme

    danke, das sieht sehr gut aus!
    einzig blöd ist, dass der dumme IE7 damit nicht klar kommt und den benutzen ja leider noch viele.
    🙂


Anmelden zum Antworten