Defragmentierung
-
Kann ich bei der Defragmentierung Anwendungen starten?
Windows Vista Defrag 64Bit
-
Ja, Du kannst ungestört alle Programme bei der Defragmentierung laufen lassen (Anwendungen wie Games oder Messenger, geht alles)
Also mach dir keine Sorgen
-
Ob es besonders sinnvoll ist, ist die andere Frage...
cheers, Swordfish
-
Kannst mir das genauer erläutern Sword?
Ich defragmentiere gerade und surfe dabei im Internet, macht doch nix aus? Diverse Programme habe ich nicht laufen...
-
taschentuch schrieb:
Kannst mir das genauer erläutern Sword?
Ich defragmentiere gerade und surfe dabei im Internet, macht doch nix aus? Diverse Programme habe ich nicht laufen...
Doch, denn dein Browser schreibt ständig auf die Festplatte (Cache, Cookies, History, Auto-Completion). Am besten ist es während dem Defragmentieren nichts zu tun, also am besten im abgesicherten Modus starten, damit die ganzen Dienste/Hintergrundprozesse mit Festplattenaktivität nicht gestartet werden und dann mal defragmentieren lassen wenn du den PC nicht benutzt (über Nacht, während du auf der Arbeit/Schule bist etc.).
Allerdings bin ich mir gar nicht sicher ob man nfts überhaupt defragmentieren muss...
-
Also ich starte nie extra in den abgesicherten Modus oder sonstwas grausames um zu defragmentieren. Einfach starten und warten bis fertig ist, nebenbei surfen oder Video gucken ist keine tragik. Man kann ja auch nach dem 1. Durchgang gleich nochmal einen 2. starten. Der ist dann meist sehr schnell fertig, und räumt die paar Files auf die vielleicht gerade geschrieben wurden während des 1. Durchganges.
In der Arbeit starte ich es halt vorm heimgehen, dann kann er brav über Nacht defragmentieren.
-
hustbaer schrieb:
Man kann ja auch nach dem 1. Durchgang gleich nochmal einen 2. starten. Der ist dann meist sehr schnell fertig [...]
Womit defragmentierst du?
cheers, Swordfish
-
Meine meinung: Defragmentiert wird einmal in der woche als hintergrundanwendung/automatisch(--> ich hab die defragmentierung noch nie gesehen).
Das reicht aus, da die defragmentierung nicht zu 100% erfolgen muss.
Ich hab gehört, dass die letzen 5% fragmetierung die meiste leistung benötigen also unwirtschaftlich sind. Also lieber oft schwach defragmentieren als selten stark.
-
Swordfish schrieb:
hustbaer schrieb:
Man kann ja auch nach dem 1. Durchgang gleich nochmal einen 2. starten. Der ist dann meist sehr schnell fertig [...]
Womit defragmentierst du?
cheers, Swordfish
Mit dem Windoof eingebauten Defragmentierer-Dingsi
("Computer->Manage->Defragment" halt)
Und ja, ich weiss dass das unter Windows XP nicht unbedingt berauschend ist, aber es ist besser als nix, und solange man reichlich Platz auf der Partition frei hat ist es auch in endlicher Zeit fertig.
-
Ouch. Ich kann mich da an einen C't Test erinnern bei dem die Platte danach stärker fragmentiert war, als zuvor...
Ich verwende O&O Defrag 10 (Complete/Name bzw. Complete/Access) und kann dabei leider nicht bestätigen, dass bei einem zweimaligen defragmentieren der zweite durchgang deutlich schneller wäre. Außerdem finde ich die uU unnötige (wenn auch marginale) verkürzung der MTBF nicht gerade prickelnd. Aber hey, jedem das seine
cheers, Swordfish
-
Hmpf. Das O&O kost' ja Geld
-
Swordfish schrieb:
@hustbaer: ned viel
Naja, ich hab' die Tage schon Software für ~400€ gekauft, erstmal ist Schluss.
-
Müsst Ihr unbedingt immer auf sämtliche Trolle eingehen? Habe jetzt mal alle entsprechenden Beiträge gelöscht, in Zukunft schließe ich aus Zeitgründen einfach ohne Rücksicht auf Verluste.
-
Meine Meinung: Wenn eine Defragmentierung für NTFS völlig unnötig wäre, würde sie für eine NTFS-Partition garnicht angeboten werden! Zumindest nicht vom Betriebssystem-Hersteller her.
Wo sind eigentlich diese Trolle von denen immer alle reden? Immer wenn ich komme, sind die schon gelöscht... richtige Fabelwesen sind das!
Swordfish schrieb:
Ich kann mich da an einen C't Test erinnern bei dem die Platte danach stärker fragmentiert war, als zuvor...
Jaja, was heutzutage bei Tests immer so rauskommt... Ich lese übrigens auch immer wieder von fehlerhaften Tests die als glaubhaft verkauft werden.
-
Kolumbus schrieb:
Swordfish schrieb:
Ich kann mich da an einen C't Test erinnern bei dem die Platte danach stärker fragmentiert war, als zuvor...
Jaja, was heutzutage bei Tests immer so rauskommt... Ich lese übrigens auch immer wieder von fehlerhaften Tests die als glaubhaft verkauft werden.
Ich weiß was Du meinst, aber der war plausibel. Ich hab' schon gesucht, aber die Ausgabe leider nicht wieder gefunden
cheers, Swordfish