http protokoll frage



  • Hallo,

    Ich schreibe gerade an einem Verzeichnisscanner. Er sollte alle Verzeichnisse eines Webservers durchgehen.

    Sprich:
    Man gibt dem Programm ne Liste mit Dateien und Verzeichnissen und das Programm sendet dann per http einen Request um festzustellen ob das Verzeichnis / Programm existiert.

    Ich habe das so gemacht:

    GET /index.php HTTP/1.1
    Host: www.google.com

    Funktioniert auch wunderbar bekomme ne 404 wenns nicht existiert und ne 200 wenns existiert.

    Nun das Problem ist das manche bzw. viele Webserver einfach 302 "temporarily moved" mitschicken. Ich weiß nun nicht ob die Datei existiert oder nicht. Manchmal existiert sie manchmal kommt ein Fehler?

    Kann ich das irgendwie mit POST abfangen?

    Danke!



  • Wie wärs wenn du vorher wenigstens mal auf wikipedia schauen würdest.

    1. Schau doch was dieser HTTP-Code 302 bedeutet ...
    2. Für die Abfrage der Existenz einer URL brauchst du weder GET noch POST, sondern einfach nur ...



  • nurf schrieb:

    Wie wärs wenn du vorher wenigstens mal auf wikipedia schauen würdest.

    1. Schau doch was dieser HTTP-Code 302 bedeutet ...
    2. Für die Abfrage der Existenz einer URL brauchst du weder GET noch POST, sondern einfach nur ...

    Was benötige ich denn?



  • Deine Frage impliziert Unverständnis des Protokolls.



  • Ach bist du lustig.
    Anstatt mir ne Antwort zu geben laberst du rum.
    Entweder du hilfst mir oder du lässt es, verarschen kann ich mich auc hselber!



  • HEAD /index.php HTTP/1.1

    Lies dir das gründlich durch:
    http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616.html


Anmelden zum Antworten