Öffnen mit eigene Exe
-
Hi!
Wie funktioniert das, wenn ich eine Datei habe und sage:
Öffnen mit...
und dann da eine Exe von mir angebe?
Wie kann ich in der Exe feststellen das sie von dieser Datei aufgerufen wurde?
hängt der Pfad dann alsparameter hinten dran?? oder wie geht das?Ich habein Toolmit dem ich mir Memos schreiben kann, diese werden in einer datei meinememo.mem gespeichert.
jettz wollte ich gern wenn ich da draufdrücke das dieser dateityp mit meinem programm geöffnet wir dund der inhalt im memofeld steht...geht das?
-
Mit der Frage bist Du hier ganz falsch, Du mußt die Datei im Windows registrieren unter Ordneroptionen -> Dateitypen. Exe angeben und die Dateiendung, den Rest macht Windows ganz allein.
Gruß myerscola
-
Hallo
Es gibt in der FAQ hier im BCB-Forum sogar einen Artikel mit dem Titel "Öffnen mit..." der beide Seiten des Themas behandelt.
bis bald
akari
-
Hi,
danke für den tip XD ich hatte ja auch gesucht, nur leider nix gefunden.. bestimmt nur übersehen-.-
ich hab das jetzt eingebunden,
wenn ich eine datei mit meinem programm öffnen lasse gibt er mir den richtigen pfad aus. fein fein.Jetzt hab ich aber noch ein Problem!
Ich habe meherere Formen.
Form1-Form4.
in form 1 schreibe ich:#include "Unit1.h" #include "Unit2.h" #include "Unit3.h" #include "Unit4.h"
und in form2 dannn
#include "Unit1.h" #include "Unit2.h"
damit ich auf objekte aus form 1 zugreifen kann...
jetzt wollte ich das so machen, das wenn das programm geladen wird von form1 form2 aufgerufen wird und in ein textfeld der Parameter kommt.
leider kommt dabei immer eine Fehlermeldung
"Access violation at address blablabla"mein code sieht so aus:
void __fastcall TForm1::FormCreate(TObject *Sender) { if (ParamStr(1) != "") { Pfad=ParamStr(1); LoadDatei(); } }
in loaddatei steht:
lastPfad=Pfad; aktiverPfad->Caption=lastPfad; Form2->Edit1->Text=""; Form2->Edit2->Text=""; Form2->Statement=2; Form2->Visible=true; Form2->BringToFront();
kann es sein das form2 noch nicht fertig initialisiert ist, wenn ich versuche auf die objekte zuzugreifen???
was mach ich falsch :<
-
Hallo,
Ja, Form2 ist noch nicht erzeugt. FormCreate sollte man sowieso nicht nutzen. Statt dessen besser den Konstruktor der Form. Hier ist das aber sinnlos, da der Konstruktor von Form2 höchst wahrscheinlich erst nach dem von Form1 aufgerufen wird. Verschiebe das loaddatei besser nach OnShow wenn möglich.
Schau doch vielleicht außerdem noch in diese Links rein
http://www.bytesandmore.de/rad/cpp/snipp/sc06013.php
http://www.bytesandmore.de/rad/cpp/snipp/sc03036.php
http://www.bytesandmore.de/rad/cpp/snipp/sc03037.php