[wxWidgets]Habe bei der Migration von VC++ zu MinGW das native Look&Feel verloren, wie kommts?
-
Hi,
Ich bin gerade über etwas sehr seltsames gestoßen, und zwar hat mein migriertes Projekt nur noch teilweise den typischen Vistalook, andere Teile, wie z.B. Buttons u.s.w. haben den klassischen Look.
Wenn ich allerdings ein Code::Blockstemplateprojekt erstelle, sieht alles ganz normal aus.
Wie kann das sein, und wie kann ich das beheben?
Hier mal ein kleiner Vergleich VC++ zu MinGW
http://imagesload.net/daten_no/1211118748_wxWidgetsNativeLookAndFeeljpg.jpgWär nett, wenn mir jemand helfen könnte
-
Wie hast du denn das Projekt migriert?
Evtl. einfach ein neues Projekt erstellen, und die Dateien umkopieren dort hinein.
-
Genau so hab ichs gemacht, mit dem wxWidgetswizzard das Projekt erstellt und alle Sources und Header reingeschoben, noch ein paar Boostlibs gelinkt und ein paar unwesentliche Änderungen am Quellcode (banale Dinge, wie aus template-templates leerzeichen zwischen die > > gemacht, weil MinGW das noch nicht kann) und das wars auch schon.
-
Und in deinem Beispiel, das ist jeweils der gleiche Code?
-
ja
-
Manifest-Datei für Common Controls 6 fehlt
-
okay, wo krieg ich die her, was muss ich damit machen, wohin damit?
-
Keks?
Mal ganz abgesehen davon, dass laut FAQ das Manifest im wxWidgetsordner enthalten ist und automatisch verwendet wird.
-
JustAnotherNoob schrieb:
Keks?
Mal ganz abgesehen davon, dass laut FAQ das Manifest im wxWidgetsordner enthalten ist und automatisch verwendet wird.
Dann musst du mal die Projekteinstellungen deiner Projekte vergleichen.
Daran scheints ja zu liegen.
-
Okay, hab die Antwort mehr oder weniger im wxWidgetsforum bekommen.
Der vollständigkeit halber: man muss wohl wx/msw/wx.rc in der Recource Datei inkludieren.