nochmal 1001 BDE-Install-Fragen



  • Hallo Gemeinschaft,

    ich bin nun seit Tagen am wühlen, aber so richtig werde ich nicht schlau aus dieser BDE-Geschichte:

    Ich stelle derzeit einen Installations-Assistenten (Inst-Assi) mit Inno-Setup zusammen, mit dem ich gegebenenfalls die BDE weitergeben muss.
    Ich habe oft gelesen, dass ich die BDE-Intallation mit nicht von Borland genehmigten InstallCreator-Programmen "anschubsen" darf, also habe ich Minireg.exe und BdeInst.dll von Jordan Russels Homepage genommen. Dabei gibt es aber noch Probleme:

    Die BdeInst.dll von Jordan's Seite installiert BDE 5.1.1.1, ich möchte aber Version 5.2.0.2 installieren lassen. Woher bekomme ich die Version 5.2.0.2??
    Ich habe bereits die CD's von BDS2006 und C++Builder3 durchsucht, doch diese enthalten keine BdeInst.cab (da ist die BdeInst.Dll drin). Im Netz finde ich nur fertige BDE-Setups, die Softwareanbieter ihren Kunden zum Download bereitstellen... ich weiß aber nicht, ob ich diese benutzen darf!? Daher lasse ich es lieber! Auch weiß ich nicht, ob sich eine BdeInst.Dll Version 5.2.0.2 mit der MiniReg überhaupt noch "anschubsen" liesse!??

    Es gäbe ja noch die Möglichkeit diese "Merge-Module" (Updates) von Borland zu nutzen. Darf ich die einfach verwenden? Weiß jemand, wie die funktionieren? Wie ist das mit der Sprache und der Version? Kann ein deutsches Merge-Modul nur eine deutsche BDE beliebiger(?) Version auf Version 5.2.0.2 upgraden? Oder kann ich damit auch eine englische BDE 5.1.1.1 auf deutsch 5.2.0.2 upgraden? Und nimmt man da die Enterprise Edition oder die Professional?

    Wenn die Merge Module von beliebiger Sprache / Version upgraden, wäre das wirklich die einfachste Variante für meinen Inst-Assi:

    A) Wenn die BDE auf dem Zielrechner kleiner 5.2.0.2 ist, einfach je nach gewählter Setup-Sprache das entsprechende Merge-Modul starten und /verysilent laufen lassen.

    😎 Wenn die BDE auf dem Zielrechner nicht installiert ist, erst die englische BDE-Version 5.1.1.1 von Jordan's Seite /verysilent installieren und dann weiter wie in Variante A.

    So könnte ich alle Szenario's mit meinem Inst-Assi abdecken (egal welche Sprache / BDE-Version auf dem Zielrechner ist) und hätte am Ende immer die richtige BDE Version. Oder habe ich etwas übersehen?

    Ich weiß im Moment wirklich nicht so richtig weiter, bitte helft mir!

    MfG

    PS: Bitte keine Kommentare zur (Nicht)Aktualität der BDE... Ich hab' das nicht festgelegt das die genutzt wird. Ich soll nur dafür sorgen, dass sie weitergegeben wird... 😞


Anmelden zum Antworten