DDK newbie
-
Hi,
ich hab mir das DDK runtergeladen und versuche jetzt etwas kleines
zum testen gebacken zu bekommen.Nun stellen sich mir aber ein paar Fragen:
- kann ich nur c-Files damit kompilieren?
- wie kann ich einen string in dem DDK verwenden
wie z.B.:CString x ="test"; DgbPrint(x);
-
Im DDK gibt es kein C++. Und schon gar keine MFC...
Schau Dir mal UNICODE_STRING an...
-
Hallo Jochen,
ich habe es bisher mit einigen Beispielen aus Online-Tutorials versucht.
Mich wundert, dass folgende Konstrukte dort angeblich zu einer korrekten
Ausgabe führen sollen:#include <ntddk.h> NTSTATUS DriverEntry(PDRIVER_OBJECT pDriverObject, PUNICODE_STRING pRegistryPath) { WCHAR xName[]=L"\\Device\\Port"; DbgPrint("Hello World! \n"); DbgPrint("Port: Link: %s \n", xName); return STATUS_SUCCESS; }
Bei mir kompiliert sowas zwar, aber ich erhalte nicht den Wert von xName
im DebugPrint zurück.
-
Unter Vista?
Dann musst Du die Debug-Ausgaben erst noch einschalten...
-
Hallo,
nein unter XP (wurde auch mit checked Build XP komipiliert).
Das mit Vista hatte ich schon gelesen, ist aber erstmal egal,
da ich mich nur damit vertraut machen möchte und es mir einfach
an den Grundlagen noch mangelt.Ich erhalte jetzt auch die gewünschte Ausgabe:
#include <ntddk.h> NTSTATUS DriverEntry(PDRIVER_OBJECT pDriverObject, PUNICODE_STRING pRegistryPath) { wchar_t wt[]=L"\\einPfad\\im Nirgendwo\\..."; DbgPrint("Hello World! \n"); DbgPrint("Test mit wchar_t: %ws \n", wt); return STATUS_SUCCESS; }
Gibt es zu diesem Thema auch empfehlenswerte Bücher für Einsteiger?
Nochmals Danke für deine Hilfe
-
Um den DbgView-Outout zu sehen, könntest Du dieses Tool verwenden: http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896647.aspx
-
Hi Andromeda,
habe ich wohl vergessen zu erwähnen... Ich habe bereits ein Tool zum
laden der Treiber (OSRLOADER) und auch das DebugView von MS / SysinternalsEs liegt einfach nur daran, dass ich bisher eher mit CStrings um mich
geworfen habe und mir besagte Grundkenntnisse noch(!) fehlen.
Ich arbeite daran