.dll



  • Ich habe eine ganz allgemein Frage.
    Welchen Vorteil bieten dlls wozu benutze ich sie und wie erstelle ich sie?
    Danke 😃



  • wenn viele programme eine funktion aus einem dll-file nutzen, dann ist das dll-file einmal im speicher, nicht einmal fuer jedes einzelne nutzende programm.
    zudem werden dll-files nur in den speicher geladen, wenn funktionen aus ihnen wirklich gebraucht werden.
    ... soviel zu meinem halbwissen.

    erstellen tust du sie, indem du deiner ide sagst, du willst ein dll-projekt, oder dem compiler sagst, er soll eine dll erstellen. rest: google/boardsuche.

    mfg,
    julian



  • Frage54674 schrieb:

    Welchen Vorteil bieten dlls wozu benutze ich sie und wie erstelle ich sie?

    Zu dem Thema erstellen verschweige ich auch erstmal (Sind genug informationen im Forum und in google zu finden).

    Eine kleine Übersicht der Vorteile von DLL's:
    1. Wird nur einmal geladen wenn mehrere Programme auf die gleiche DLL zugreifen.
    2. Dynamisches Nachladen ist möglich
    3. Pluginschnittstellen lassen sich hierĂŒber realisieren, zudem kann man (sofern man die Schnittstelle nicht Ă€ndert) auch Updates auf einzelne DLL's beschrĂ€nken und muss nicht alles komplett neu ausliefern.

    Nachteile liegen u.a. bei:
    1. Gewisse PortabilitÀtsprobleme (SpÀtestens wenn es um Klassen geht)
    2. Programmierung kann etwas umstÀndlicher werden (gerade wenn man sie erst spÀt bindet).

    cu André



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Log in to reply