Eine WinAPI-Main in einer int-main, geht das?



  • Mein Code sieht so aus:

    #define STRICT //
    #include <windows.h>
    #include <conio.h>
    #include <iostream>
    
    using namespace std;
    
    int    personalNr;
    int   zugangscode;
    int   pnr   =1234;
    int   zc    =5678;
    
    const char  szWitz[] = "Falsche Eingabe!\n";
    
    int main (void)
    
    {// Die MAIN beginnt
    
        cout << "===============================================================\n";
        cout << "----------Willkommen zur Datenbank der Firma Müller----------\n";
        cout << "===============================================================\n";
        cout << "\n\n\n";
    
        cout << "Bitte geben sie Ihre 4-Stellige Personalnummer ein!\n";
        cin  >> personalNr;
        cout << "\n\n";
        cout << "Bitte geben sie Ihren 4-Stellige Zugangscode ein!\n";
        cin  >> zugangscode;
    
        if ((personalNr == pnr) && (zugangscode == zc))
        {
            cout << "der Zugang wurde gewaehrt!\n";
    
        }
    else
    
    {int WINAPI WinMain (HINSTANCE hInstance, HINSTANCE hPrevInstance,
                        PSTR szCmdLine, int iCmdShow)
    {
    
    int iAntwort = MessageBox(NULL, szWitz, "Fehler",
                                       MB_ICONERROR | MB_OKCANCEL | MB_DEFBUTTON1);
    
                                       if (IDOK == iAntwort)
    
           return 0;
    }
    
    }
    
    }
    

    Folgendes soll er tun:

    Falls die Eingaben nicht übereinstimmen, soll er die MessageBox auswerfen.

    Jedoch kommt folgende Fehlermeldung aus:

    In function `int main()':
    a function-definition is not allowed here before '{' token
    ||=== Build finished: 1 errors, 0 warnings ===|

    Kann es sein das man in einer Else keine WINAPI Main anfangen kann?
    Wenn nicht, wie kann ich das dann sonst machen?

    Gibt es eine andere "wenn-dann"-Funktion?

    Vielen Dank im Vorraus



  • #define STRICT //
    #include <windows.h>
    #include <conio.h>
    #include <iostream>
    
    using namespace std;
    
    int    personalNr;
    int   zugangscode;
    int   pnr   =1234;
    int   zc    =5678;
    
    const char  szWitz[] = "Falsche Eingabe!\n";
    
    int main ()
    {
    
        cout << "===============================================================\n";
        cout << "----------Willkommen zur Datenbank der Firma Müller----------\n";
        cout << "===============================================================\n";
        cout << "\n\n\n";
    
        cout << "Bitte geben sie Ihre 4-Stellige Personalnummer ein!\n";
        cin  >> personalNr;
        cout << "\n\n";
        cout << "Bitte geben sie Ihren 4-Stellige Zugangscode ein!\n";
        cin  >> zugangscode;
    
        if ((personalNr == pnr) && (zugangscode == zc))
        {
            cout << "der Zugang wurde gewaehrt!\n";
    
        }
        else
        {
            int iAntwort = MessageBox(NULL, szWitz, "Fehler", MB_ICONERROR | MB_OKCANCEL | MB_DEFBUTTON1);
            if (IDOK == iAntwort)
                return 0;
        }
    }
    

    ?



  • Danke für den Vorschlag, werde mich so schnell es geht damit auseinander setzten.


Log in to reply