Literatur/Quellen zum Thema Portierung von Windows auf Linux gesucht
-
Hallo Zusammen,
leider ist google etwas wählerisch mit seinen Ergebnissen, zumindest mit den Suchbegriffen, mit denen ich es gefüttert habe
Ich suche Literatur/Quellen, die sich (wie der Titel schon sagt :D) mit der Portierung von Windows auf Linux beschäftigen.
Es sollen mehrere Applikationen, die auf einem IPC laufen portiert werden (bzw. untersuche ich erstmal, wie viel Aufwand das bedeuten würde). Die Applikationen sind ein bunter Mix aus Java und C++. Bei C++ wird einiges von MFC, DCOM, COM, .NET usw. verwendet.Wine/Qt kenne ich schon. Dazu gibts auch umfangreiche Doku. Aber für den Rest scheint es relativ wenig verwertbares zu geben, obwohl das Thema in Aller Munde ist.
Für Weitere Hinweise daher immer dankbar.
MfG aus Stuttgart
-
was ist ein "IPC"?
- java sollte 1:1 laufen (inklusive kompletter java wie auch eclipse api)
- die MFC gibt es für linux nicht. alternativen wären QT bzw wxWidgets. das könnte helfen: http://www.ibm.com/developerworks/library/l-mfc/. QT ist sehr teuer für closed source projekte. wxWidgets steht mehr oder weniger unter LGPL und ist damit auch für kommerzielle projekte gratis. QT ist weitaus umfangreicher als wxWidgets, wenn es über die reine gui programmierung hinaus geht.
- .net könnte teilweise mit mono funktionieren. wie weit mono schon mit der ganzen api ist, weiß ich nicht.
-
IPC = Industrie-PC
Vielen Dank schon mal. das ist doch wieder etwas zum lesen. Ich habe gerade erfahren, dass auch MSXML-Bibliothek verwendet wird.
Java dürfte kein großes Problem darstellen. Auch MFC sollte gehen. Die größten Probleme sehe ich gerade bei COM/DCOM-Modulen. Aber jetzt ist erstmal sehr viel lesen angesagt :=)