Verringer sicht die PW Sicherheit wenn man bei Truecrypt ständig das Passwort ändert?
-
Ich habe hier eine Truecrypt Container Datei, von der würde ich gerne das Passwort ändern.
Nun würde ich aber gerne wissen, ob dadurch die Sicherheit des Volumes nicht sinkt, immerhin müßte man so doch den Schlüsselraum immer weiter eingrenzen können, wenn jedesmal ein neues Passwort mit den bestehenden Primzahlenergebnissen verwendet wird.
Oder wird bei einer Änderung des Passworts, das ganze Volume noch einmal komplett neu aufgebaut und dann die Daten umkopiert?
-
was hat perfect world mit crypt zu tun????
-
Nein.
-
Ich habs noch nicht ausprobiert, aber gehe davon aus, dass TC jeden einzelnen Block des Containers neu verschlüsselt. Denn ich wüsste nicht, wie das anders funktionieren sollte. Probiers doch mal mit nem kleinen Testcontainer a la 5 GB oder so aus: wenn der Vorgang länger als 10 s oder so dauert, kannst Du davon ausgehen, dass alles neu verschlüsselt wird.
-
Wozu solltest du das Passwort ändern wollen?
-
Passwortänderungen können bei TrueCrypt ohne neubauen des Containers und ohne Sicherheitsverluste durchgeführt werden.
Wie macht TC das?: Durch das Passwort wird nur ein kleiner Header am Anfang der Containerdatei entschlüsselt. In diesem Header steht dann der eigentliche Key, um auf die Daten zuzugreifen. Beim ändern des Passwortes wird einfach nur der Header neu verschlüsselt, die Daten werden nicht angefasst. Man kann den Header sogar außerhalb des Volumes speichern iirc.
-
Oha, danke für die Hintergrundinfos!
-
Sinn?? schrieb:
Wozu solltest du das Passwort ändern wollen?
Eine dämliche Fragen, meinst du nicht?