QuickReport mit Daten füllen? (war: Brauche Hilfe)



  • Hallo
    Ich arbeite mit dem Borland Builder C++ und hab follgendes Problem.

    Ich hab ne Anbindung an eine Datenbank die Tabellen habe ich schon auf meine Oberfläche bekommen jetzt will ich mit Quikreport makierte Datensätze anzeigen lassen so zusagen wie in eine Bestellliste aufnehmen.

    Die Bestellliste wird bei jedem Start des Programms gelehrt.

    So jetzt meine Frage wie füge ich die Datensätze die ich im DBGrid Makiert habe in einen Qikckreport ein wichtig ist dabei das ich nicht alle felder brauche die im DBGrid stehen.

    Ich hoffe es steht jetzt im richtigen Bereich und ihr könnt mit meiner Erklärung was anfangen.

    Danke für jede Hilfe

    Gruß Carsten

    Edit: Bitte aussagekräftige Überschriften verwenden. Danke!



  • Tolle Überschrift hast du gewählt, da weiß man gleich worum es geht! 🙄



  • @Carsten_Saxton
    Schau mal bei den Beispielen des BCB (Examples\DBTasks\QuickRpt), eventuell hilft dir das ja weiter

    @Kolumbus
    Kannst du auch Antworten geben, die was zur Lösung des Problems/der Frage beitragen? Oder machst du einfach nur gern die Leute auf íhre Fehler aufmerksam um die Statistik zu schönen?



  • Wie hast Du das DBGrid mit Daten versorgt? Möglicherweise kannst Du diese Datenquelle gleich für den QuickReport verwenden. Wie hast Du einzelne Sätze im DBGrid ausgewählt? Möglicherweise kannst Du danach in dieser Datenquelle filtern und brauchst nicht extra unerwünschte Zeilen manuell ausblenden. Wenn Du nicht alle Spalten brauchst, dann verwende doch nur für die benötigten Spalten TQRDBText-Controls.



  • hi
    das DBGrid wird über Datasorce und DataSet versorgt die Quellen kann ich aber nicht nehmen da ich Datasorce und DataSet für 10 verschiedene Tabellen benutzt habe und nun von den verschiedenen DBgrid die Daten in dem Quikreport brauche.

    Es ist auch momentan so weit das wenn ich auf den Datensatzmakierer im DBGrid Doppelklicke öffnet sich ein neues Fenster (Form) in dem die Daten angezeigt werden. Dies geschieht über Bookmark (), jedoch kann ich das nicht nutzen da mir der Borlandbilder einen Linkerfehler bringt.

    Ich weiß nicht wie ich das jetzt besser Erklären soll.

    Dankefür weitere Ideen

    Gruß Carsten



  • Als Datenquelle hast Du doch zwei Möglichkeiten:
    Wenn eine DB sich dahinter befindet, musst Du Deine Datensatzänderungen zurückschreiben und mit einer separaten Datenquelle diese wieder auslesen und in dem Report darstellen. Ist keine solche DB vorhanden, kannst Du ein leeren Datencontainer nehmen (TSQLClientdataSet?), dort Felder definieren und die Zeilen manuell befüllen, indem Du Dich durch die 10 anderen Datencontainer navigierst/iterierst.



  • Linnea schrieb:

    @Kolumbus
    Kannst du auch Antworten geben, die was zur Lösung des Problems/der Frage beitragen? Oder machst du einfach nur gern die Leute auf íhre Fehler aufmerksam um die Statistik zu schönen?

    Hey mal nich so bockig. Ich habe zum Thema ÜBERHAUPT NICHTS beizutragen, weil ich mich mit DBGrid und QuickReport etc null auskenne. DESHALB habe ich mich auch mal wieder geärgert, dass ich in das Thema reinschauen musste, um zu wissen worum es geht - mit einer aussagekräftigen Überschrift wär' das nicht passiert. Und wenn mich etwas ärgert, sage ich es nunmal - ob es dir passt oder was für Beweggründe du auch immer annimmst ist mir egal. Wenn dich etwas ärgert und du sagst es nicht, dann sind das deine Magenschmerzen ... 😉


Log in to reply