strings schneiden
-
in der string.h gibt es einige funktionen die dir helfen..
kannst es aber auch manuell gestalten durch schleifen...
ps: wenn man voraus richtig schreibt braucht man auch nicht v****** schreiben
-
strrchr wird dein freund sein.
-
Schreib an die Position von '/' eine 0 rein.
-
lökjlökj schrieb:
Schreib an die Position von '/' eine 0 rein.
Wenn schon, dann '\0'.
-
string[nn] = 0; geht problemlos - mach ich auch immer so,
ein char ist eine Binärzahl (laut meinem C-Tutorial).
-
Allgemeine Lösung um einen Dateinamen von einem Pfad abzuhacken:
char *p; if ( (p = strrchr( pfad, '\\')) != NULL) *p = 0;
-
char string[] = "\\path\\path1\\path2"; char separator[] = "\\"; char *token; printf("%s\n\nEinzelne Token:\n", string); token = strtok(string, separator); /* erstes Token ermitteln */ while( token != NULL ) { printf("%s\n", token); token = strtok(NULL, separator); /* weitere Token ermitteln */ }
:schland: :schland:
-
BorisDieKlinge schrieb:
char string[] = "\\path\\path1\\path2"; char separator[] = "\\"; char *token; printf("%s\n\nEinzelne Token:\n", string); token = strtok(string, separator); /* erstes Token ermitteln */ while( token != NULL ) { printf("%s\n", token); token = strtok(NULL, separator); /* weitere Token ermitteln */ }
Am Thema vorbei.
-
BorisDieKlinge schrieb:
ja haben sie.. Aber so sind sie eben... :schland: :schland: :schland:
^^ mach die blöden flaggen weg. das sieht ja ekelhaft aus.
-
es gibt dafür eine eigene funktion namens man: dirname(3c). die manpages aber bitte genau lesen. in dem fall ist das wichtig.
-
besserwisser schrieb:
.. in dem fall ist das wichtig..
paperlappapp
-
strchr sucht von links nach rechts,
ausgang
E:\Path\Path1\Path2
nach strchr
\Path\Path1\Path2gibt es eine funktion die von rechts nach links sucht
also
E:\Path\Path1\Path2
nach gewünschte funkion
E:\Path\Path\das wäre ideal.
Danke.
-
hehe strrchr;) für reverse;) schaust du als mal in der msdn nach? naja bin auch fail :schland:
-
FOLL FAIL
Wer lesen kann ...
strchr sucht von links, strrchr von rechts.
Boris, er hatte ja eientlich danach gefragt wie man den Dateinamen abzwickt,
icht nach der Zerlegung des Pfads in handliche Häppchen.
-
ja strrchr muss ich wohl nehmen, damit kann man ja auch die position eines Zeichen suchen und mit Path[position] = 0; abzwicken.
ich glaube das muss die lösung sein...