Darstellung wie exceltabelle?
-
Hallo zusammen!
Ich wollte gerne daten die ich aus einer TExtdatei auslese tabellarisch darstellen. Ich denke da ist das Datagrid das beste oder?
Muß ich beim befüllen von einer Textdatei anders vorgehen als von einer DB?
danke schonmal,
lg
-
... weiß hier niemand Rat?
Vielleicht nochmal ein bißchen klarer: Ich möchte daten die ich aus einer textdatei auslese in meinem C# GUI Programm tabellarisch darstellen. Meine Frage war nun ob da ein Datagrid die beste Wahl ist oder ob es da noch was anderes gibt?! Ich lese nämlich immer nur über DataGrids in Verbindung mit einer DB...
danke nochmal.
-
Schau in die Toolbox, siehste da was besseres?
-
nein sehe ich nicht, aber da gibts ja auch noch die GridView Objekte welche ja auch nicht in der Toolbox zu finden sind ODER???
Bräuchte nur eine Vorgehensweise wie ich das umsetzen kann, kenne mich mit C# nämlich nicht so gut aus!
danke
-
Warum schreibst du dann ein Programm mit c# wenn du dich nicht auskennst?
Wenn jetzt als Antwort kommt "Weil ich es lernen möchte" dann lerne es.
Es gibt in c# (NET) einge Steuerelemente welche in Frage kommen. Einfach mal durchtesten.
Wenn ich etwas nicht kennen setze ich mich auch mal 1 Tag hin und teste es selbst.
-
Ich möchte es nicht lernen, ich muß es benutzen. Wozu gibts denn Foren? Und DataGrids sind ja wohl nichts Grundlegendes das man auf alle Fälle wissen muß in C# oder??
-
.. bin mittlerweile draufgekommen das man auch ein Array an ein Datagrid binden kann!! Was ja optimal für mich wäre.
Jetzt hab ich aber echt ein problem ein mehrdimensionales Array zu binden. kann mir bitte jemand sagen ob das überhaupt geht? habs auch schon mit einer Datatable probiert und komme leider auch auf keinen grünen Zweig....
danke schonmal
lg
-
Du kannst ein Datatable auch selbst erzeugen ohne das man es aus der DB füllt.
Such mal in der MSDN danach.
Dort gibt es auch einem Menge Bsp.Schreibt dir eine Wrapper von Text zur Datatable und dann brauchst du nur deinem Wrapper die Textdatei zu übergeben und bekommst ein Datatable zurück.
Somit läßt sich dein Code auch einfach austauschen um mit DB zu arbeiten.