IDs (wxWidgets)
-
Hallo,
ich habe ein paar Fragen zu den FensterIDs:
1. Eine ID, egal ob von einem Control oder von einem Fenster, ist immer eine einmalige Nummer, richtig?
2. Wenn ja, was für eine Nummer vergibt mein Compiler dann einem Control, wenn ich diesem eine erfundene ID gebe wie beispielsweise Button = new wxButton(this, ERFUNDENE_ID, ...)?
3. Gibt es irgendwo eine Liste, in der alle IDs der aktuell existierenden Fenster enthalten sind...wenn ja, wie spreche ich diese an?
4. Kann ich meinem Fenster (wxframe,wxdialog) auch eine eigene ID geben?
5. Wenn Frage 1 zutrifft, dann sollte es ja möglich sein, jedes Fenster (egal ob von einem fremden Programm) ansprechen zu können, aber wie?
...So, ich hoffe ich habe euch nun nicht allzusehr mit meinen Fragen überschwemmt
Ich hätte natürlich auch nichts gegen die gleiche Anzahl an Antworten
Viele Grüße
Gapa
-
Im Buch steht eine Tabelle mit vorgebenen IDs. Die anderen sollst Du selber erstellen, am Besten mit enum.
-
@wxWidgets:
Ok erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort!Ähm was meinst du genau mit "Buch"? Meinst du jetzt irgendein Buch wie beispielsweise jenes, aus dem ich gerade lerne?
Und es wäre schön wenn mir noch jemand auf die anderen Fragen eine Antwort hätte.Grüße
Gapa
-
Die ID ist einfach eine Zahl.
Wenn du ERFUNDENE_ID schreibst, musst du irgendwo entweder einen #define oder ein enum haben, wo steht, welche Zahl hinter ERFUNDENE_ID steht. Der Compiler setzt da einfach die Zahl ein.
Gebraucht werden die IDs nur für den Makro-Message-Tabellen-Dreck.
Ich persönlich verwende Connect() um meine Events zu verbinden, daher brauche ich keine IDs und verwende einfach wxID_ANY. Wx vergibt dann eine zufällige ID.
-
Ich hoffe doch jeder lernt aus diesem Buch:
http://www.informit.com/content/images/0131473816/downloads/0131473816_book.pdf
Ein besseres kenne ich nicht... Ab Seite 32 stehen dann die IDs