Frage zu UML Diagrammen



  • Hallo zusammen
    Ich habe eine kleine Frage im Zusammenhang mit den UML Klasendiagrammen. Und zwar in Bezug auf "Abhängigkeit und Aggregation". Wenn ich ja eine andere Klasse als Membervariable in "meiner" Klasse habe, dann aggregriere ich diese ja. Meine Frage ist nun, ob es in diesem Zusammenhang eine Rolle spielt, ob ich eine Objekt jener anderen Klasse auch instanziere oder ob man ebenfalls von einer Aggregation spricht, wenn man bloss eine bereits vorhandene Referenz auf ein solches Objekt als Membervariabel speichert.

    Mfg Ishildur



  • Ein Objekt aggregiert ein anderes, wenn es für dessen Verwaltung zuständig ist. Das heißt, wenn es es erzeugt, und vor allem auch wieder für die Löschung verantwortlich ist.



  • Falsch... das ist die Komposition ein sonderfall der Aggregation. Bei der Komposition ist die Lebensdauer der TeilObjekte vom Vaterobjekt abhängig. Bei der Aggregation hat das Vaterobjekt nur referenzen auf das/die Teilobjekt(e).

    Wo bei es verwirrent ist, bei demwort "Aggregation" könnte man meinen das Vaterobjekt ist ein aggregat und er zeug teilobjekte:)



  • BorisDieKlinge schrieb:

    Falsch... das ist die Komposition ein sonderfall der Aggregation.

    Falsch. Der Assoziation.
    Und es heißt "verwirrend". Und "wobei" schreibt man zusammen.



  • korrektor schrieb:

    BorisDieKlinge schrieb:

    Falsch... das ist die Komposition ein sonderfall der Aggregation.

    Falsch. Der Assoziation.

    Beide liegen richtig. Aber die Aggregation ist näher an der Wahrheit (spezialisierter).

    Eine Assoziation ist vereinfach gesprochen eine Verbindung von 2 Objekten. Eine Aggregation ist eine Teil/Ganze Zuordnung (Ein spezialisierter Fall der Assoziation) und die Komposition eine Spezialisierung der Aggregation. Die Komposition ist die Teil/Ganze Zuordnung wo die Teile aber nicht ohne das Ganze auskommen.

    cu André


Anmelden zum Antworten