Buchtipps
-
heiho,
ich programmier mitlerweile schon eine weile C# und würde mein wissen nun auch in dieser sprache vertiefen.
hatt jemand ein tipp für mich?
ich brauch kein "von anfang an" ich kann schon applikationen schreiben und habe recht gute c++ kenntnisse.
-
-
Das hat mich neugierig gemacht. http://www.****com/~tusi/CSharp/toc.html
-
Von dir hätte ich nicht erwartet das du hier illegales Zeug verlinkst.
-
oO schrieb:
Von dir hätte ich nicht erwartet das du hier illegales Zeug verlinkst.
Ist es illegal? Dann hätte ich es nicht verlinkt. Es war quasi der erste Treffer bei Google. Hmm, zugegeben, sieht irgendwie homemade aus.
-
ich hatte letztens auch den tipp bekommen zu nem WPF e book - spaeter stellte sich heraus das auch dieser illegal war - schlimm sowas
vielen dank fuer die buch tipps - sieht gut aus, die beiden fuer c++ hab ich auch verschlungen - wusste nicht das es die auch fuer c# gibt {=
was mir noch einfaellt - kennt jemand diese buecher und/oder kann was darueber sagen ?
Die C#-Programmiersprache | ISBN: 3827326141Visual C# 2008 | ISBN: 3836211726 Visual C# 2008 | ISBN: 3827326419
besonders das letzte
-
Mr Evil schrieb:
was mir noch einfaellt - kennt jemand diese buecher und/oder kann was darueber sagen ?
Ersteres war zumindest in der ersten Auflage eine Katastrophe, und nur für die Interessant die C# Interna wissen wollten (und auch dafür imho bescheiden zu lesen).
Zweiteres kenne ich nicht, ich habe aber besonders schlechte Erfahrungen mit Galileo Press und Markt+Technik gemacht, so das ich von den beiden ohne näheres zu wissen nichts kaufen würde.
Letzeres ist vermutlich gutes Mittelmaß (glaube den Vorgänger gelesen zu haben). Grundsätzlich liegt meine Erfahrung mit Büchern bezogen auf Verlagen wie folgt:
Sehr Gut: Apress, Wrox
Gut: Addison Wesley, Hanser, Mitp, O'Reilly, SAMS
Eher Schlecht: Galileo Press
Runde Papierablage: Markt+Technikcu André
-
vielen vielen dank
ich selber habe recht viele buecher von addison wesley da, ich glaub ich hol mir wenn dann das letzte von denen {=
-
Habe den Vorgänger VisualC#2005 gelesen. Wirklich sehr gelungen.