Prolog für ein besseres logisches Verständnis?



  • :GO::Start:
    -> Bring Prolog wirklich ein besseres logisches Verständnis?
    -->:EXIT:



  • IMO nein. Klar es ist eine logische Sprache, man sollte ein Grundwissen mitbringen. Aber im Endeffekt läufts doch nur drauf aus dass du deine Regeln und Fakten formulierst und du dann deine Anfragen an die Datenbasis stellen kannst. Durch welche Schlüsse es dann zur Antwort kommt kommt ist nicht unbedingt ersichtlich und kann bei arg komplizierten Sachverhalten praktisch unverständlich werden.



  • Nehmen wir das klassische Beispiel aus dem Informatik Unterricht: Das Zebra-Rätsel.
    Das kann man in Prolog wunderbar lösen. Der Aufbau der Fakten und Regeln ist sehr einfach und einleuchtend.
    Von Hand lösen kann man das Rätsel aber trotzdem nicht leichter. Meiner Meinung nach muss die Antwort auf Deine Frage also "Nein" lauten.



  • Dein logisches Verstaendnis wird dadurch nicht gefoerdert, schliesslich nimmt Prolog dir ja das logische Schlussfolgern ab 😉



  • Es ist natürlich die Frage, was Du unter dem Begriff "logisches Verständnis" verstehst. Wenn Du mit Prolog arbeitest, dann eignest Du Dir Fähigkeiten im Umgang mit wissensbasierten Systemen an, die mit Regeln für das logische Schließen verbunden sind. Dadurch lernst Du nicht logisches Denken oder so. Aber Du lernst Möglichkeiten kennen, Logik in der Programmierung einzusetzen und sammelst diesbezüglich Erfahrungen.


Anmelden zum Antworten