Aufteilung des Programms
-
Tag,
Ich mache mir gerade über die Aufteilung eines Programms gedanken.
Also nehmen wir jetzt mal als Bsp. ein Einzelplayer Spiel.In dem Spiel muss der Player verschiedene Missionen erfüllen, wodurch er jedoch von feindlichen Einheiten(KI) gehindert werden soll.
All das in eine Ausführbare Datei reinzustopfen ist ja ein bisschen dumm.
Bisher habe ich es immer so gemacht das ich die einzelnen Engine(Grafik;Physik etc.) in externe Bibliotheken untergebracht habe.
Aber das reicht ja nicht.
Wenn das Game etwas komplexer wird d.h. viele Missionen, wäre es doch unklug alle Missionen komplett in C/C++ zu programmieren und dann in die Ausführbare Datei reinzuqetschen.Währe es hier nicht sinnvoller Lua o.a. einzusetzen um somit Missionen dynamisch zu laden? Weil dann könnte man später z.B. durch einen Patch viel einfacher neue Missionen hinzufügen. Man müsste hier ja dann in die Ausführbare Datei nurnoch einen Parser einbauen der aus dem Script wieder eine Ausführbare Mission macht. Z.B. steht in dem ScriptMap: 123.bsp Schalter: an postiion xyz. Mission erfüllt: wenn schalter betätigt. nächste mission: 456.
(So wird es natürlich nicht drinstehen aber nur mal als beispiel.)
MFG ReduX
P.S. Ich hoffe man versteht was ich meine, ich verbrenne hier bei 30 Grad im Schatten(kann mich nicht konzentrieren)
und werde jetzt ins kühle nass springen