ANSI C Stil ok so? Ginge ich als C Dev durch?



  • DerKuchen schrieb:

    Das Preincrement-++ hab ich mir durch C++ angewöhnt, da es hier durchaus einen Unterschied macht.

    ach, da war ja was mit temporären objekten und dem ganzen overhead, der dazu gehört. naja, C++ eben: einfach nur kaputt.
    🙂



  • Badestrand schrieb:

    DerKuchen schrieb:

    Stimmt auch wieder...
    Das Preincrement-++ hab ich mir durch C++ angewöhnt, da es hier durchaus einen Unterschied macht.

    Ne, wenn eine native Zahl-Variable alleinstehend post-inkrementiert wird, wirst du höchstwahrscheinlich nicht mal nen Unterschied im Binary feststellen 😉

    PS: Das "nativ" soll "int", "short" oder Konsorten bedeuten 🙂

    Schon klar, aber bei Klassen macht es einen Unterschied (das ist das was ich eigentlich schreiben wollte).
    Bei einem überladenen Postincrement muss ein temporäres Objekt erstellt werden, da man ja den Zustand vor dem Increment noch erhalten muss.
    Das es bei nativen Datentypen absolut keinen Unterschied macht ist mir schon klar...



  • moin moin,
    ich hab mir nicht alles durchgelesen, um genau zu sein eigentlich nur die überschrift und ein paar zeilen code, aber ...

    mittlerweile gibt es doch ziemlich viele coding style und irgendwelche etiquetten die für ein projekt stehen
    ein richtig und ein falsch gibt es hier garnicht, man muss für sich entscheiden was einem am besten gefällt oder sich evtl. allgemein annerkannten regeln unterordnen wie z.b. beim kernel

    ich persönlich habe mir auch meinen eigenen stil aus verschiedenen zusammengebaut, größtes manko dabei ist, dass ich keine kommentare bzw nur sehr wenige verwende
    aber ansonsten könnten auch außenstehende ohne probleme den code schnell verstehen


Anmelden zum Antworten