Bekanntes Neuland (Sockets)



  • Hoi,

    ich bin gerade (mal wieder) dabei ein Programm zu schreiben welches Sockets
    benötigt. Ich habe bereits vor einiger Zeit mal ein Server basiertes Chatsystem
    geschrieben ähnlich ICQ. Daher kenne ich mich an sich eigentlich schon einiger Maßen aus mit den Problemen auf die man trifft bei einem solchen Vorhaben.

    Allerdings habe ich damals unter BCB 6 mit, wie es mir scheint, gänzlich anderen SocketKomponenten gearbeitet als Sie nun in meinem RADStudio 2007 vorhanden sind.

    Ich bin ehrlich gesagt etwas verwirrt da ich in den Neuen Komponenten (TCPServer/Client) keine Ereignisse ála onSend/onRecive finde. Nun frage ich mich
    wie das bei deisen neuen Komponeten realisiert wird. Ideen wie es funktionieren könnte habe ich zwar im Kopf aber die beruhen doch eher auf Spekulationen.

    "Damals" kannte ich es noch so das ein Array von "CustomsSockets" existiert in dem je ein Socket für eine Verbindung existierte mit dennen ich dann immer bei onRecive() gearbeitet habe... Nur scheint das nun nicht mehr zu funktionieren.

    Da mir auch mein guter Freund F1 nicht weiter hilft (Die Hilfe des neuen BCB ist der absolute Schrott!!) die Frage an euch ob man mich vielleicht auf den richtigen Trichter bringen kann. Dokus, Tutorials gegenüber wäre ich natürlich auch nicht abgeneigt. Gerne auch via INDY.

    Leider war meine Netzsuche nur wenig Erfolgreich da man zu 99% Beispiele/Tuts findet die entweder in Delphi geschrieben sind und/oder ebenfalls auf den alten Komponenten beruhen.





  • Vielen Dank erstmal für den Link. Auf jeden Fall eine Bildungsoffensive im Bereich Sockets
    gerade in der Theorie wie Sockets funktionieren nicht verkehrt.

    Wie auch schon auf der Seite erwähnt schreit diese Struktur danach eine eigene Klassen für die
    Arbeiten der Sockets zu schreiben. Meistens ohne Erfolg. Nun gibt es dazu ja bereits vorgefertigte
    Komponeten die einem gerade diese Arbeit abnehmen. Vor allem im Bereich Thread auslagerungen
    Stichwort "select()".

    Die im aus dem Builder 6 bekannte Komponente "ServerSocket & ClientSocket" (wenn Sie so hießen)
    waren meiner Meinung nach da sehr ausgereift. Zumindest hatte ich nie Probleme, die Handhabung war
    super und die Leistung soweit ich das testen konnte ebenfalls.

    Gibt es Möglichkeiten das ich Diese wieder in meinem C++ RA Studio 2007 nutzen kann? Vielleicht sogar
    als einfachen Komponenten Export?

    Gruß
    Slashi




Anmelden zum Antworten