Werte in einer Datei speichern
-
Servus...
Ich möchte ein Programm schreiben, in dem ich mir eine kleine Fahrzeug "Datenbank" anlege und dann beispielsweise den Verbrauch anzeigen lassen kann. Wie kann ich die Werte für z.B. den Verbrauch in einer Datei speichern? Bisher mache ich das alles über .txt Dateien und StringLists. Denke mal das das aber nicht grad die beste Methode dafür ist.MfG ExE
-
Hallo,
Solange die Anzahl der Daten nicht zu groß wird ist das schon Ok.
Du könntest auch die Standard-C++ Funktionen dafür nutzen.
siehe C++ FAQ http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-39469.html
Statt der StringLists kannst du dir Klassen basteln, die das ausdrücken was du möchtest. Diesen Klassen kannst du dann die passenden operatoren bzw. Methoden zum Lesen und Schreiben in Dateien geben. Dies macht das Ganze schon etwas übersichtlicher.
Bezüglich dieser Dinge kannst du ja im C++ Forum mal nachschauen (FAQ + Suche). Da gibt es schon einiges.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit eine Datenbank zu nutzen. WEnn du dazu mehr wissen willst arbeite doch einfach mal das datenbanktutorial aus der BCB-Hilfe durch.Ciao
-
Erstmal danke für die Antwort. Ich werde also erstmal bei meinen .txt Dateien bleiben. Wenn ich jetzt eine eigene Klasse Fahrzeuge erstelle, ist es dann richtig, dass diese Child von TStringList ist, damit ich auch weiterhin die Werte in die .txt speichern kann?
-
Nein. Erzeuge eine normale Klasse ohne irgendwo abzuleiten und gebe dieser Klasse eine Membervariable vom Typ TStringList oder noch besser (meiner Meinung nach) verwende statt TStringList std::vector<AnsiString>. Da mußt du dich nicht mit new/delete rumärgern.