DOS + OGL = Fenster
-
In Worten: Bahnhof.
cheers, Swordfish
-
oder böhmische dörfer
-
Also geht dies nicht?
Achja ich meine nicht das man dann den schönen Funktionsumfang von der WinAPI hat, sonder dass ich einfach ein Bitmap auf den Bildschirm zeichne, mehr nicht, und keine Konsole zu sehen ist!
-
Showball schrieb:
Also geht dies nicht?
Das hat keiner gesagt...
_sothis schrieb:
Swordfish schrieb:
In Worten: Bahnhof.
_sothis schrieb:
[...]oder böhmische dörfer
...bedeutet eher, dass Deine Frage nicht klar gestellt ist.
Showball schrieb:
Ich würde gerne mit einem Dos programm unter der verwendung von OpenGL ein Fenster erstellen!
Ich kenn' mich mit OpenGL nicht aus, aber brauchst du dafür nicht einen Device Context?
Showball schrieb:
Das Problem dabei ist, wie bekomme ich das hin, das die Konsole verschwindet und nurnoch ein Fenster, bzw DAS Fenster zu sehen ist!
Warum willst du eine Konsolenanwendung - deren Konzept sowieso nicht auf UN*Xe übertragbar ist, wenn du keine Konsole willst?
Showball schrieb:
Was ich damit bezwecken will, ist ein Fenster das auf jedem Betriebssystem läuft!
nimm irgendeine GUI Lib...
Showball schrieb:
Achja ich meine nicht das man dann den schönen Funktionsumfang von der WinAPI hat, sonder dass ich einfach ein Bitmap auf den Bildschirm zeichne, mehr nicht, und keine Konsole zu sehen ist!
Dann erstellst du - unter Windows - eine stinknormale Win32-Anwendung, erzeugst kein Fenster, holst dir das HWND des Desktop, dann dessen Device Context und blittest deine Bitmap darauf...
cheers, Swordfish
-
a aber wenn ich mit der WinAPI ein Fenster erzeuge, dann läuft das auch nur unter Windows^^
-
Kennt niemand die alten DOS Programme/ Spiele, welche ein fesnter + menür etc. haben.. sowas will er
-
Kennt niemand die alten DOS Programme/ Spiele, welche ein fesnter + menür etc. haben.. sowas will er
-
Genau, wie mache ich sowas? Das will ich aber nich über irgent eine Gui machen, sondern mir den ganzen mist selber schreiben!!!
-
Showball schrieb:
Genau, wie mache ich sowas?"
Auf jeden Fall nicht platformunabhängig.
Showball schrieb:
Das will ich aber nich über irgent eine Gui machen, sondern mir den ganzen mist selber schreiben!!!
Unter Windows NT wahrscheinlich garnicht, unter DOS mit direktzugriff auf die Hardware (DOS Interrupts, VESA) under Linux: kA.
cheers, Swordfish
-
es ist nicht so, dass ich mich damit besonders gut auskenne, aber ich gebe trotzdem mal meinen senf dazu.... berichtigt mich, wenn ich mich verhaue.
die alten dos spiele hatten quasi uneingeschränkten zugriff auf die hardware. die angesprochenen anwendungen mussten nicht der umweg über das betriebsystem gehen.wenn du es aber schaffst zugriff auf den framebuffer zu bekommen, solltest es mit diesem möglich sein, direkt selbst zu zeichnen. ob es aber betriebsystem unabhängige bibliotheken gibt, die dir das ermöglichen, möchte ich mal bezweifeln. und wenn wirst du deine anwendung mit root-rechten laufen lassen müssen.
wenn du deine eigene (betriebsystem unabhängige) gui schreiben möchtest und dich schon mit opengl usw auskennst, dann erstell doch mit der sdl oder sonst was ein fenster und zeichne mittels ogl selbst rein.