Scheduler Algorithmen?
-
Hallo,
es geht um Prozessplanung. Prozessketten (chronologische Anreihungn von Prozessschritten welche eine allokation von Ressourcen erfordern) sollen so zeitlich verplant, verschachtelt werden um die maximale Ressourcen ausnutzung zu gewährleisten. Gibt es für sowas algorithmen mathematische studien etc.?
-
Ja, massenweise. Einfach mal in die Unibibliothek deines Vertrauens gehen und ausnahmsweise bei den Wirtschaftswissenschaften unter Operations Research gucken.
-
...oder in jedem hinreichend vollständigen Einführungsbuch zu Informatikgrundlagen.
Für den Stubenhocker gibts aber auch Abhilfe: http://de.wikipedia.org/wiki/Prozess-Scheduler#Scheduling-Verfahren -- da sind ein paar aufgelistet.
-
Sorry, hab mich zu allg. Ausgedrückt. Es geht um Zeitkritische Prozesse welcher verplannt werden sollen. Was immer noch im Rahmen vergübare Algorithmen lösbar ist... Das Problem liegt daran, das jede Ressource noch zustände besitzen welche sich je nach deren Allokation ändern.. Das heist die Prozessketten müssen "parallel" in die zukunft geplannt werden, so das immer der aktulle zustande der Ressourcen zum Zeitpunkt X als basis verwenden werden. Naja schwerz zu erklären..
-
Kannst du mal ein kleines Beispiel hier bringen / konstruieren ?
-
Könnte vielleicht die Netzplantechnik dein Problem lösen ?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.