Denkblockade beim Programmieren...
-
Hey ihr Programmierer,
kennt ihr das, wenn ihr einfach mal nich weiter kommt? Das es Tage gibt, an denen man mehrere Stunden an einem Problem sitzt, welche man an anderen tag in ner halben Stunde gelöst bekommt?
Grüße
-
Ja. Für gewöhnlich mache ich dann immer drei Wochen Urlaub. Danach flutscht es wieder.
-
Hi,
wem das noch nicht passiert ist, der hat vermutlich noch nie ernsthaft programmiert/gearbeitet oder er sollte sich im Guinnesbuch als Wunderkind eitragen lassen.
Gruß Mümmel
-
. schrieb:
Ja. Für gewöhnlich mache ich dann immer drei Wochen Urlaub. Danach flutscht es wieder.
Wie viel Urlaubstage hast du?
-
es gab mal 'nen angestellten programmierer bei microsoft, der völlig vergessen hat wie programmieren geht. nach einiger zeit hat er's dann aufgegeben und gekündigt. was aber egal war, da er durch m$-aktien sowieso schon millionär war.
-
fricky schrieb:
es gab mal 'nen angestellten programmierer bei microsoft, der völlig vergessen hat wie programmieren geht. nach einiger zeit hat er's dann aufgegeben und gekündigt. was aber egal war, da er durch m$-aktien sowieso schon millionär war.
Er hat alles vergessen? Sicher ein Wirtschafter...
-
fricky schrieb:
es gab mal 'nen angestellten programmierer bei microsoft, der völlig vergessen hat wie programmieren geht. nach einiger zeit hat er's dann aufgegeben und gekündigt. was aber egal war, da er durch m$-aktien sowieso schon millionär war.
Und da wundert man sich über Vista...
-
muemmel schrieb:
wem das noch nicht passiert ist, der hat vermutlich noch nie ernsthaft programmiert/gearbeitet oder er sollte sich im Guinnesbuch als Wunderkind eitragen lassen.
Nö, irgendwann geht das wie von selbst. Nach ein paar Jahren programmieren gibt es nicht mehr soviel was du noch nicht gemacht hast, weil die meisten Lösungen nach dem gleichen Muster ablaufen. Bei der Forschung könnte es vielleicht so sein, aber das hat nicht mehr soviel mit programmieren zu tun.
-
Hi,
irgendwann sind nicht mehr die eigentlichen Programmierarbeiten das Problem, sondern herausfinden was man machen soll. Bei meinem Chef brauch ich immer die Olle mit der Glaskugel um zu begreifen was er von mir will. Kommentar meines Chefs "meine wichtigste Aufgabe sei rauszufinden wie ers haben will..."
Keine Ahnung, was er von mir jeweils will, aber nach spätestens 1-2 stunden will er erst mal ein Formular sehen. Also fällt richtig wissenschaftliche herangehensweise für mich erstmal bei den meisten Dingen recht flach. Die erste Aufgabe ist ne schöne Maske bauen, dann wird ne Probeverdrahtung dahintergehängt, und wenn das zur Zufriedenheit ausfällt wird dann das ganze Gerüst noch mit Fleisch behangen.
Noch besser war mein voriger Chef, der hat mit Excel schöne Masken entworfen, und dann unzufrieden geguckt, wenn ich seine "Widescreen-Entwürfe" nicht auf 800x600 untergekriegt habe. Aber da gewöhnt man ich mit der Zeit auch dran.Gruß Mümmel
-
makkurona schrieb:
fricky schrieb:
es gab mal 'nen angestellten programmierer bei microsoft, der völlig vergessen hat wie programmieren geht. nach einiger zeit hat er's dann aufgegeben und gekündigt. was aber egal war, da er durch m$-aktien sowieso schon millionär war.
Und da wundert man sich über Vista...
das war noch zu ms-dos zeiten und der typ hat nur in assembler programmiert.
thema: wenn ich mir ältere codes von mir anschaue, wundere ich mich manchmal, was da für ein mist drinsteckt, der trotzdem funktioniert hat.
-
fricky schrieb:
thema: wenn ich mir ältere codes von mir anschaue, wundere ich mich manchmal, was da für ein mist drinsteckt, der trotzdem funktioniert hat.
geht mir auch häufig so. aber auch das gegenteil ist manchmal der fall. da schau ich so über code, den ich vor einem jahr geschrieben habe, staune über meine eigene leistung und wundere mich wie ich das hinbekommen habe
-
sothis_ schrieb:
fricky schrieb:
thema: wenn ich mir ältere codes von mir anschaue, wundere ich mich manchmal, was da für ein mist drinsteckt, der trotzdem funktioniert hat.
geht mir auch häufig so. aber auch das gegenteil ist manchmal der fall. da schau ich so über code, den ich vor einem jahr geschrieben habe, staune über meine eigene leistung und wundere mich wie ich das hinbekommen habe
das geht mir auch oft so.
richtig bloed kommt man sich aber vor, wenn man sich in schweisstreibender, tagelanger arbeit irgendeine tolle problemloesung hat einfallen lassen und denkt, die kann man ja mal in programm XYZ mal nachtraeglich einbauen und dann merkt, dass man diese geniale idee schon lange vorher hatte ...
mfg,
julian
-
fricky schrieb:
makkurona schrieb:
fricky schrieb:
es gab mal 'nen angestellten programmierer bei microsoft, der völlig vergessen hat wie programmieren geht. nach einiger zeit hat er's dann aufgegeben und gekündigt. was aber egal war, da er durch m$-aktien sowieso schon millionär war.
Und da wundert man sich über Vista...
das war noch zu ms-dos zeiten und der typ hat nur in assembler programmiert.
thema: wenn ich mir ältere codes von mir anschaue, wundere ich mich manchmal, was da für ein mist drinsteckt, der trotzdem funktioniert hat.
Dem kann ich nur zustimmen ich wundere mich als auch über deine Codez.
Meine eigenen Codez sind immer perfekt, da gibts nichts zum Wundern, wenn ich heute einen Code von vor 15 Jahren anschaue denke ich mir höchstens wie schlecht die Compiler von damals noch waren und einem unnötige Steine in den Weg gelegt haben.