Wie Projekt realisieren?



  • Hallo Forum,

    ich habe die letzten 3 Jahre C++ programmiert und würde mich gerne mit Webprogrammierung beschäftigen. Ich möchte gerne folgendes machen:
    Auf einem Server liegen Filme (freie versteht sich).
    Ich möchte nun für meine WG eine Webseite erstellen wo man diese Filme herunterladen kann. Dazu soll von der Imdb das Filmplakat und der Shorttext eingebunden werden. Die Zuordnung Filmname, Downloadlink und Imdb-ID würde ich gerne in einer Datenbank speichern.
    Außerdem soll links ein Sidebar sein, wo diese Filmseite nur ein Rubrik-Punkt bildet. Außerdem werde ich wohl die Filme alphabetisch anbieten müssen. So dass bei einem Klick auf "A" nur alle Filme mit A am Anfang angezeigt werden.

    Mit welchen Webtechnologien macht man sowaß? (Wenn man Webprogrammierung professionel lernen möchte) PHP soll ja sehr unsicher sein, .NET zu teuer, Java Servlets haben sich nicht durchgesetzt, ...

    Wie fange ich die Sache an?

    Vielen Dank

    Martin Salo



  • PHP ftw!

    Ziemlich unsicher .. naja .. wer hat das erzählt .. ^^
    Lern PHP für sowas. Und java sachen haben auch ihren sinn und zweck obwohl ich z.b. für uploadmanager usw. dann doch lieber ne kleine flashanwendung bevorzuge.

    Wenn du eh schon viel in C++ gemacht hast fällt dir das arbeiten mit PHP dann auch nicht allzuschwer!

    gl hf



  • Ich habe mir ein PHP Tutorial runter geladen und werde es später durcharbeiten.
    Als Datenbank könnte man PostGre nehmen, weil as anders als MySQL auch für kleinere Komerzielle Anwendungen frei ist?
    Für das Webdesign der HTML Seiten nimtm man Dreamwaver 8, die Testversion?

    Die Sachen würde ich unter Windows an einem modernen Rechner entwickeln. Später sollen die Sachen auch einen alten Pentium 1 Rechner mit Linux/Debian protiert werden, den ich Server nutze. Es geht mir nicht um Performance, die Sachen sollten aber laufen. Ich möchte auf meinem Hauptrechnern nur keine Serverdienste für meine "Spielkindern" besetzte WG bereitstellen*g*

    Sonst brauche ich nichts? (Ich sitze im Rechnerraum der Uni, zuhause habe ich keine Inetanschluß und würde gerne die Sachen in einem Rutsch herunterladen.)



  • Martin Salo schrieb:

    Mit welchen Webtechnologien macht man sowaß? (Wenn man Webprogrammierung professionel lernen möchte) PHP soll ja sehr unsicher sein, .NET zu teuer, Java Servlets haben sich nicht durchgesetzt, ...

    Lernt man diesen Unsinn im Rechnerraum an der Uni?

    Nachtrag: Von welchen (freien) Filmen stehen die Film-Plakate in der IMDb (ggf. wo)?



  • Mal abgesehen von allen Lästereien und Glaubensfragen ...

    1. HTML lernen
    2. CSS lernen

    dann kommen irgendwelche Sprachen in denen man serverseitig etwas machen kann.
    zB Perl, C, C++, PHP und den ganzen anderen Schwindel. Die erzeugen aber alle
    auch nur HTML/CSS Output. Die Basics sollte man können.



  • Richtig. Man richtet das Werkzeug auch in gewissem Maße an den Kenntnissen des Programmierers aus. Du sagst du bist fit in C++? Und einen eigenen Server hast du auch?

    Dann lern (X)HTML und CSS und schreib das serverseitige Zeug in C++. Wozu großartig noch andere Sprachen lernen? Tut nicht Not (schadet aber natürlich auch nicht ...).



  • C ist da wirklich recht brauchbar. Ich habe meinen ganzen Web-Kram in C geschrieben.
    Es sind größere Datenbanken (>100 GB) mit kundenspezifischen Rechteverwaltungen
    (irre was sich die Kunden da manchmal einfallen lassen) die man mit PHP schon aus
    Laufzeitgründen nicht hinbekommt. Da zählt einfach die Performance und extreme
    Flexibilität.



  • schmidt-webdesign.net schrieb:

    Lernt man diesen Unsinn im Rechnerraum an der Uni?
    Nachtrag: Von welchen (freien) Filmen stehen die Film-Plakate in der IMDb (ggf. wo)?

    Zu 1: Nein, ein IT-Professional sagte mir das PHP weger Wiederverwerbarkeit und nicht State of the Art wäre. Er hat ein paar Webvorlagen die er immer wieder anpasst. Er sagte mir die Technologie die er benutzt... habe ich aber vergessen, da das Gespräch schon eine Zeit her ist.

    Zu 2: Genau diese Diksussion wollte ich vermeiden. Es gibt freie Filme, tun wir so als wenn ich nur die meiner WG anbieten möchte. 😉

    Mit Html+Css habt Ihr Recht. Bin gerade dabei. Das Erstellen der Filmbeschreibungs Seiten möchte/muß ich dann aber in PhP machen.


Anmelden zum Antworten